Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Entlastung

Mehr dazu
gemeinde.png

„Mehr Gemeinde, weniger Land“: Unser Leitantrag zu Föderalismusreformen

Auf der NEOS-Mitgliederversammlung wurde ein neuer „gemeindezentrierter Föderalismus“ ausgerufen – mit Verantwortung, Bürgernähe und Entlastung.

Mehr dazu
seda-screen.jpg

SEDA – Vorschläge zur Entbürokratisierung online einreichen

Mehr dazu

Vorschläge zum Bürokratieabbau können jetzt einfach online bei der neuen Stelle für Entbürokratisierungs- und Deregulierungsanliegen (SEDA) eingereicht werden.

Mehr dazu
login-oop.jpg

Das Once Only-Prinzip – ein Schlüssel zu weniger Bürokratie

Mehr dazu

Ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen und digitalen Verwaltung in Österreich befindet sich in der Umsetzung.

Mehr dazu
Sepp Schellhorn im Interview im Ö1 Mittagsjournal

Offensive zur Entbürokratisierung startet im Herbst

Mehr dazu

Weniger Bürokratie, mehr Freiheit: Erste Maßnahmen bei Lohnverrechnung, Abfallwirtschaft und Baurecht bringen echte Entlastung für Unternehmen.

Mehr dazu
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und Staatssekretär Sepp Schellhorn

Sanieren – reformieren – investieren: So starten wir die Erneuerung Österreichs

Mehr dazu

Die Reformpartnerschaft von Bund, Ländern und Gemeinden arbeitet gemeinsam an einem zukunftsfitten und leistungsfähigen Österreich.

Mehr dazu
Sepp Schellhorn, Staatssekretär für Deregulierung im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

Ausschreibung für Österreichs erste Servicestelle für Entbürokratisierung

Mehr dazu

Sepp Schellhorn: „Wir reden nicht nur über Entbürokratisierung und Reformen, wir packen sie auch an.“

Mehr dazu
Ein mythologisches Hydra-ähnliches Wesen aus Büroartikeln und Business-Kleidung sitzt hinter einem großen Mahagonischreibtisch in einem düsteren Regierungsbüro. Die Kreatur hat sieben Köpfe, alle in dunkelblauen Anzügen mit roten Krawatten, und Hälse bedeckt mit Aktenordner-Schuppen. Ihr Körper besteht aus ineinander verschlungenen schwarzen Akten, Büroklammern und Heftgeräten. Auf dem Schreibtisch steht ein Messingschild mit der Aufschrift „Bürokratiemonster“, umgeben von Aktenstapeln. Im Hintergrund: Metallaktenschränke und grelles Neonlicht, das harte Schatten wirft.

Das Bürokratiemonster muss gehen – Zeit für eine echte Bildungsoffensive!

Mehr dazu

Zu viele Listen, zu viele Formulare, zu viele Vorschriften – unsere Schulen ersticken in Bürokratie. Doch damit ist jetzt Schluss!Mit einem klaren Plan für weniger Verwaltung und mehr Freiraum für Lehrkräfte sorgen Christoph Wiederkehr und Sepp Schellhorn dafür, dass sich Schule wieder auf das konzentriert, was wirklich zählt: Bildung.

Mehr dazu
NEOS-Abgeordneter und Unternehmer Sepp Schellhorn

Die ÖVP ist bei Entlastung völlig unglaubwürdig

Mehr dazu

Sepp Schellhorn:„Die Steuerbelastung, der Bürokratie- und der Schuldenberg sind höher als je zuvor – wer soll Nehammers schönen Versprechen also noch glauben?“

Melde dich für unseren Newsletter an!