
Dieses Video zeigt das Europabild von Helmut Brandstätter
Von Vranitzky und Mock bis Kohl, von Mauerfall bis Überfall auf die Ukraine
Von Vranitzky und Mock bis Kohl, von Mauerfall bis Überfall auf die Ukraine
Helmut Brandstätter:„Die SPÖ soll endlich klar dazu stehen, dass Österreich eine starke und wehrhafte EU braucht.“
Nikolaus Scherak:„ÖVP und Grüne sind bei der Korruptionsbekämpfung auf halbem Weg stehen geblieben.“
Gerald Loacker & Karin Doppelbauer:„Österreich muss sparen und braucht Reformen, um wirtschaftlich nicht völlig unterzugehen, keine Wahlgeschenke!“
Helmut Brandstätter:„Die ÖVP hat den Europakurs längst verlassen. Stattdessen blockiert sie den gemeinsamen, europäischen Weg – etwa bei Sicherheit und Asyl.“
Helmut Brandstätter:„Vilimskys EU-Pläne wurden den Freiheitlichen offenbar direkt von Moskau und Peking ins Wahlprogramm diktiert.“
Helmut Brandstätter:„Die FPÖ arbeitet im EU-Parlament vor allem für diejenigen, die Europa zerstören wollen, nicht für die Österreicher:innen.“
Helmut Brandstätter & Fiona Fiedler:„Schluss mit Stillstand und Schuss-ins-Knie-Aktionen wie dem Schengen-Veto. Wir brauchen einen grundlegenden Strukturwandel in der Pflege.“
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:„Nur NEOS sagen ‚Ja‘ zu Europa, ohne ‚Aber‘.“
Beate Meinl-Reisinger:„Niemals wieder ist heute. Wir dürfen nicht aufhören, zu erinnern.“
Stephanie Krisper:„Nehammer betreibt puren Populismus und Täuschung der Österreicherinnen und Österreicher.“
Fiona Fiedler:„Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt werden und barrierefrei verfügbar sein.“
Henrike Brandstötter:„Eine freie Presse zählt zu den wichtigsten Grundpfeilern einer liberalen Demokratie. Weiter nichts zu tun und die Fakten zu beschönigen, wäre grob fahrlässig.“
Gerald Loacker:„Dass die Arbeitslosenzahlen so stark steigen, obwohl wir in Österreich gleichzeitig eine akute Personalnot haben, ist völlig absurd.“
Gerald Loacker:„Nur mit einer vernünftigen Datengrundlage können wir garantieren, dass es in der nächsten Krise nicht gleich zur nächsten intransparenten Steuergeldverschwendung kommt.“