Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Europatag: Ein starkes Österreich braucht ein starkes Europa

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:
„Nur NEOS sagen ‚Ja‘ zu Europa, ohne ‚Aber‘.“

„Die EU ist ein Friedensprojekt von unermesslichem Wert“, sagt NEOS-EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter anlässlich des Europatags am 9. Mai. „Nur ein starkes Europa garantiert auch in Zukunft Frieden, Freiheit, Fortschritt und Wohlstand. Nur ein starkes Europa garantiert ein starkes Österreich. Deshalb wollen wir NEOS stärken, was uns stark macht. Nur NEOS sagen ,Ja‘ zu Europa, ohne ,Aber‘.“

„Europa steht vor großen Herausforderungen. Und kein Land kann die Fragen rund um unsere Sicherheit, die Energieversorgung, die Zuwanderung, den Schutz unseres Klimas und Wohlstands allein lösen“, betont Brandstätter einmal mehr das europäische Miteinander und warnt vor Populisten und Nationalisten, die Europa schwächen wollen: „Wer gegen Europa arbeitet, arbeitet gegen Österreich. Wer die EU schwächen will, schwächt die Österreicherinnen und Österreicher. Wer sich auf die Seite von Autokraten wie Putin, Trump oder Orban schlägt, will Österreich arm, abhängig und wehrlos machen. Wir NEOS werden ein Bollwerk gegen diejenigen sein, die unser Europa zerstören wollen.“

Zukunft, Freiheit, Zusammenhalt in den „Vereinigten Staaten von Europa“

Der Brexit habe bewiesen, was passiert, wenn man jenen Zukunftszerstörern das Feld überlässt, sagt EU-Listenzweite Anna Stürgkh: „Unsere Vision für eine gestärkte EU sind die ,Vereinigten Staaten von Europa‘. Sie sind in der Lage, die Menschen zu schützen, unsere Unabhängigkeit zu verteidigen sowie Arbeit und Wirtschaft voranzubringen, damit sich Europa wieder für alle rechnet – heute und in Zukunft, auch für die nächsten Generationen.“

Die EU wurde gegründet, um den Menschen in Europa Frieden und Freiheit zu bringen. Stürgkh: „Ich kämpfe dafür, dass meine Tochter in einem sicheren Europa aufwachsen kann, dass sie leben kann, wie sie das möchte, dass sie grenzenlos reisen und lernen kann. Deshalb setzen wir NEOS uns auch für eine neue, fünfte Grundfreiheit ein: ,Bildungsfreizügigkeit‘ macht Europa zu einem wirklichen Bildungskontinent und lässt auch den Arbeitsmarkt weiter zusammenwachsen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!