Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mit einer bundesweiten Schulstartkampagne rücken wir NEOS unser Kernthema in den Mittelpunkt. Rechtzeitig zum Schulbeginn werden in ganz Österreich pinke Schultüten verteilt – an hunderte Schulanfänger:innen in allen Bundesländern. „Der erste Schultag ist ein Meilenstein im Leben eines Kindes“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre. „Wir nutzen ihn, um einerseits Freude zu schenken – aber auch, um darauf hinzuweisen, dass wir NEOS uns unserer Verantwortung als Regierungspartei bewusst sind und das neue Schuljahr daher bereits mit konkreten Verbesserungen beginnt: mit mehr Unterstützung, weniger Bürokratie und mehr Fokus auf das Wesentliche – das Lernen. Denn: Jedes Kind verdient die besten Startbedingungen.“

Was sich ab diesem Schuljahr ändert:

  • Bessere Betreuung in Krisen: Die Zahl der Schulpsycholog:innen wird verdoppelt, und erstmals gibt es auch Sozialarbeit an Bundesschulen. Denn seelische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche.
  • Mehr Zeit für Schüler:innen: Lehrer:innen werden von 80 % der bürokratischen Anordnungen entlastet. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt – guten Unterricht und individuelle Förderung.
  • Weniger Ablenkung: Pflichtschulen bleiben handyfreie Zonen, außer das Handy wird gezielt im Unterricht eingesetzt. Das sorgt für mehr Konzentration, einen geregelten Lernalltag und mehr Zeit miteinander.
  • Ein guter Start für alle: Mit flächendeckenden Orientierungsklassen und doppelt so viel Deutschförderung werden Kinder gezielt auf das Schulleben vorbereitet – unabhängig davon, welche Vorkenntnisse sie mitbringen.
  • Mehr Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird: Mit dem Chancenbonus sollen Schulen mit besonderen Herausforderungen mehr Mittel und mehr Entscheidungsspielraum erhalten.
Diese Maßnahmen zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn der Wille da ist. Und wir NEOS haben den klaren politischen Willen, unser Bildungssystem gerechter, moderner und zukunftsfit zu machen.
Martina von Künsberg Sarre

NEOS-Sprecherin für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Die pinken Schultüten, die NEOS österreichweit verteilen, stehen symbolisch für diesen Anspruch: Chancengerechtigkeit von Anfang an. „Bildung ist der Schlüssel zu Freiheit und Selbstbestimmung. Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Alle Infos zur Kampagne: https://www.neos.eu/schulstart

Weitere interessante Artikel

Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu
NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh
22.08.2025Europa

Europa braucht verlässliche Handelspartner abseits der USA

Anna Stürgkh: „Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wäre gerade jetzt ein wichtiges Signal, dass Europa für fairen Freihandel offen bleibt und selbstbewusst handeln kann.“

Mehr dazu
Yannick Shetty
19.08.2025Bildung

Studie bestätigt unseren Kurs der Aufholjagd im Bildungsbereich

Yannick Shetty: „NEOS machen Deutschförderung als Schlüssel für eine gelingende Integration zu einer der obersten Prioritäten dieser Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!