Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Europa braucht verlässliche Handelspartner abseits der USA

Anna Stürgkh: „Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wäre gerade jetzt ein wichtiges Signal, dass Europa für fairen Freihandel offen bleibt und selbstbewusst handeln kann.“

„Es gibt einen klaren Gewinner des EU-USA-Zolldeals – und der heißt nicht Europa“, ist NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh überzeugt, nachdem gestern die gemeinsame Erklärung zum EU-USA-Zollabkommen veröffentlicht wurde.

Während wir unsere Märkte öffnen, bleiben hohe Zölle auf europäische Exporte bestehen. Das ist weder fair noch zukunftsweisend.
Anna Stürgkh

NEOS-Europaabgeordnete

Europa müsse jetzt dringend in echten Freihandel investieren, betont Stürgkh: „Nur wenn wir verlässliche Handelspartner abseits der USA aufbauen, können wir verhindern, dass Europa seine Glaubwürdigkeit verspielt und sich politisch von Trump erpressen lässt. Wir dürfen nicht zulassen, dass US-Zölle den Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks gefährden.“

Stürgkh fordert die EU daher auf, bei den Verhandlungen zum Mercosur-Abkommen mit den südamerikanischen Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay stärker aufs Tempo zu drücken: „Gerade jetzt muss Europa seine strategische Autonomie und Wettbewerbsfähigkeit gezielt stärken. Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wäre hier ein wichtiges Signal, dass Europa selbstbewusst handeln kann und auf Augenhöhe mit seinen Handelspartnern zusammenarbeitet. Fairer Freihandel nutzt schließlich uns allen.“

Weitere interessante Artikel

KI-generiertes Bild von Donald Trump mit unzähligen Frachtcontainern im Hintergrund
14.04.2025Wirtschaft

Trumps Zölle: So verlieren alle

Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik schürt globale Unsicherheit, schadet dem Welthandel und trifft exportabhängige Länder wie Österreich hart. Welche Auswirkungen die Abschottung Amerikas auf die Wirtschaft hat und warum das eine Lose-Lose-Situation für alle ist.

Mehr dazu
Anna Stürgkh, NEOS-Europaabgeordnete
06.12.2024International, Europa, Klimaschutz

EU-Mercosur-Abkommen: Ein wichtiger Schritt für Wirtschaft und Klimaschutz

Anna Stürgkh: „Mit dieser Einigung überlassen wir den Zukunftsmarkt Südamerika nicht länger China und den USA.“

Mehr dazu
Rodung eines Regenwaldes
06.02.2023Freiheit, Unternehmertum, Klimaschutz

Ein Nein zu Mercosur ist ein Nein zum Klimaschutz

Nur ein gutes europäisches Handelsabkommen mit den südamerikanischen Staaten wird die Umwelt vor Ort nachhaltig positiv beeinflussen. Ohne "EU-Mercosur", also ohne den europäischen Einfluss, wird kein einziger Baum in Brasilien vor der Abholzung bewahrt. Guess what: MIT EU-Mercusor schon! Die ÖVP muss ihr stures Nein zu Mercosur endlich aufgeben!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!