
Bis jetzt haben alle nur für den Staat gearbeitet
Gerald Loacker zum Tax Freedom Day: „ÖVP und Grüne müssen aufhören, die hart arbeitende Mitte zu schröpfen, und den Menschen mehr Netto vom Brutto lassen.“
Gerald Loacker zum Tax Freedom Day: „ÖVP und Grüne müssen aufhören, die hart arbeitende Mitte zu schröpfen, und den Menschen mehr Netto vom Brutto lassen.“
Österreich ist europaweiter Spitzenreiter in Sachen Bodenverbrauch. Alleine die Steiermark versiegelt täglich so viel Grünfläche, wie für ganz Österreich vorgesehen ist. Zeit, dass sich was ändert!
Yannick Shetty & Sophie Wotschke: „Wir nehmen die Jugendstaatssekretärin gerne beim Wort. Arbeiten wir gemeinsam für mehr Generationengerechtigkeit.“
Ein Zukunftsministerium soll künftig bei allen Gesetzen anderer Ministerien klar stellen, ob sich diese negativ auf die Zukunft der Jüngsten unserer Gesellschaft auswirken. Fehlende Zukunftsinvestitionen werden nicht länger auf die lange Bank geschoben.
Gerald Loacker: „Der Finanzminister sollte nicht die Arbeitnehmer zur Zurückhaltung ermahnen, sondern die Pensionistenvertreter.“
Gerald Loacker: „Sie ist lediglich der seit Jahrzehnten überfällige Verzicht auf eine schleichende Steuer-ERHÖHUNG.“
Im ersten ORF-Sommergespräch 2023 hat unsere Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger klargestellt, wofür wir NEOS stehen: Wir stehen für alle Menschen, die vorankommen wollen, für gerechte und faire Chancen für alle jungen Menschen, dafür, dass es wieder einen starken Generationenvertrag und eine niedrigere Steuerlast gibt. Ganz einfach, oder? ?
Yannick Shetty: „Minister Rauch darf nicht davon ablenken, dass es weiterhin weder psychologische noch psychotherapeutische Hilfe auf Krankenkassenkosten gibt.“
Michael Bernhard: „ÖVP und Grüne machen Österreich zu einer täglich größer werdenden Betonwüste – mit katastrophalen Folgen.“
Henrike Brandstötter: „Wir müssen es Frauen ermöglichen, schon in jungen Jahren höhere Beiträge zu leisten, damit sie später auch eine höhere Pension haben.“
Douglas Hoyos: „Mit diesen Korruptionssümpfen, die noch dazu auf Kosten der Umwelt gehen, muss endlich Schluss sein.“
Gerald Loacker: „Wir wollen ein Pensionssystem, das vorausdenkt, damit auch die Jungen noch in 30, 40 Jahren eine ordentliche Pension bekommen.“
Yannick Shetty: „Die Förderungen sind nach wie vor nicht treffsicher und es bestehen immer noch Interessenskonflikte. Kogler verantwortet seit Jahren diese Intransparenz.“
Selten hat eine Causa so deutlich aufgezeigt, wo es in unserer Republik knirscht: Little Dubai in Grafenwörth.Freunderlwirtschaft. Bodenversiegelung. Rücktrittsmentalität. All diese Themen, die wir seit dem Beginn unserer politischen Arbeit anprangern, werden im Projekt "Sonnenweiher Grafenwörth" sichtbar. Und wieder einmal ist die ÖVP (Niederösterreich) im Fokus der Anschuldigungen. Doch worum geht es genau? Und was hat das alles mit Klimaschutz zu tun?
Michael Bernhard: „Wir müssen vorausdenken, damit auch die nächsten Generationen noch eine intakte Umwelt vorfinden. Dieser Stillstand ist untragbar.“