
So sorgen wir für mehr Transparenz und Wettbewerb
Klare Regeln und stärkere Kontrollen sorgen dafür, dass Konsument:innen vor Preistricks besser geschützt werden.
Klare Regeln und stärkere Kontrollen sorgen dafür, dass Konsument:innen vor Preistricks besser geschützt werden.
Ehrenamt und NGOs halten unsere Demokratie lebendig. Dank Informationsfreiheitsgesetz sind Förderungen endlich transparent.
Die Regierung spart bei sich selbst und verzichtet auf die sonst übliche Inflationsanpassung der Gehälter. Die Kürzung der Parteienförderung wäre der nächste konsequente Schritt.
Douglas Hoyos: „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Boesch eine Person mit umfangreicher Kenntnis des österreichischen Medienmarktes diese wichtige Funktion übernimmt.“
Douglas Hoyos:„FPÖ und ÖVP müssen jetzt zeigen, dass die Politik zuallererst bei sich selbst spart.“
Christoph Schneider:„Wir NEOS stellen uns nicht an die Seite von Doskozil, sondern an die Seite der Burgenländerinnen und Burgenländer.“
Beate Meinl-Reisinger:„Das Ergebnis bedeutet einen starken Rückenwind für unseren Reformkurs – insbesondere auch für Vorarlberg und die Steiermark.“
Douglas Hoyos: „Nehammer wird die FPÖ in die nächste Bundesregierung holen – wie schon in die Landesregierungen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg.“
Helmut Brandstätter:„Europa wird von außen und innen angegriffen. Wer Europa schwächt, schwächt Österreich!“
Nikolaus Scherak:„ÖVP und Grüne sind bei der Korruptionsbekämpfung auf halbem Weg stehen geblieben.“
Niki Scherak:„Reden allein reicht nicht – es braucht grundrechtskonforme Lösungen!“
Stephanie Krisper:„Die Volkspartei hat Kickl zum Innenminister gemacht und damit Österreichs Sicherheit gefährdet.“
Stephanie Krisper & Helmut Brandstätter:„Die österreichische Bundesregierung verursacht ein riesiges Sicherheitsrisiko.“
Henrike Brandstötter: Einladung zur NEOS-Klub-Enquete.
Douglas Hoyos:„Ab heute Mittag stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten dem Online-Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.“