
NEOS befürworten neuen Standort für das Haus der Geschichte
Julia Seidl: „Es ist zu begrüßen, dass die Wanderjahre endlich vorbei sind. Wir hätten uns aber eine offene Diskussion gewünscht.“
Julia Seidl: „Es ist zu begrüßen, dass die Wanderjahre endlich vorbei sind. Wir hätten uns aber eine offene Diskussion gewünscht.“
Shetty: „Die Rehabilitierung ist ein wichtiges und längst überfälliges Signal. Jetzt müssen wir gemeinsam für eine offene und liberale Gesellschaft kämpfen.“
Beate Meinl-Reisinger: „Mit Karel Schwarzenberg verlässt uns ein Kämpfer für Freiheit, Menschenrechte und die Werte der Europäischen Union. Er hinterlässt eine große Lücke.“
Hoyos: „Wir laden alle ein, an einem freien, fortschrittlichen und gerechten Europa mitzuarbeiten.“
Douglas Hoyos: „Wir freuen uns, dass wir unseren Einsatz für ein Neues Österreich in der Steiermark mit Niko Swatek an der Spitze fortsetzen können.“
Douglas Hoyos: „Mit Lukas Rupsch an der Spitze sind NEOS bestens für den Neustart in Salzburg aufgestellt.“
Douglas Hoyos: „Julia ist ein Garant dafür, dass wir auch in Innsbruck Tag für Tag mutig für ein Neues Österreich und für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit kämpfen.“
Erinnerst du dich an eine vollwertige politische Bildung in der Schule? Einige werden auf diese Frage mit „Ja“ antworten können, doch bei vielen hat sich das Wissen rund um Wahlen, Gesetze und Demokratie erst nach ihrer Schulzeit gefestigt. Das wollen wir ändern, mit einem verpflichtenden neuen Unterrichtsfach.
Beate Meinl-Reisinger: „Unsere eigene Vergangenheit lehrt uns eine fundamentale Verantwortung, für die Sicherheit, Freiheit und Unversehrtheit von Jüdinnen und Juden weltweit einzustehen.“
Karin Doppelbauer: „ÖVP und Grüne betreiben eine rückwärtsgewandte, generationen- und innovationsfeindliche Politik. Von Zukunft und Entlastung keine Spur.“
Claudia Gamon: „Europa lässt sich nicht spalten, sondern rückt in Krisenzeiten näher zusammen.“
Gerald Loacker: „Wir brauchen echte Anreize für längeres Arbeiten, keine teuren und kosmetischen Einzelmaßnahmen.“
Gerald Loacker: „Mit einem klaren Bekenntnis zu einer deutlichen Steuer- und Lohnnebenkostensenkung wäre das Volumen eines 15. Gehalts möglich.“
„Aktuelle Medienberichte, wonach sich ,die NEOS nach SPÖ-Vorstößen gesprächsbereit zu einer Erbschaftssteuer zeigten‘, sind stark verkürzt und daher so nicht richtig“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. „Wir haben immer gesagt, dass wir neue Steuern on top kategorisch ablehnen - und dabei bleiben wir.“
Gerald Loacker: „Wenn die Kammer die Unternehmerinnen und Unternehmer wirklich entlasten möchte, dann streicht sie die Kammerumlage 2 komplett.“