
Wir NEOS fordern strukturelle Reformen statt milliardenschwerer Wahlzuckerln für Gemeinden
Karin Doppelbauer:„Was den Gemeinden langfristig helfen würde, ist weniger finanzielle Abhängigkeit von Zuschüssen des Bundes.“
Karin Doppelbauer:„Was den Gemeinden langfristig helfen würde, ist weniger finanzielle Abhängigkeit von Zuschüssen des Bundes.“
Martina Künsberg Sarre:„Die nächste Regierung muss Bildung prioritär behandeln und Reformen umsetzen, die allen Kindern zugutekommen.“
Eines steht bereits länger fest: Die Nationalist:innen werden auf jeden Fall am Sonntag wählen gehen. Die Frage ist: Wie viele überzeugte Demokrat:innen setzen ihnen etwas entgegen?
Künsberg Sarre:„Wir brauchen keine überstürzte Streichung der Vorwissenschaftlichen Arbeit, sondern eine Reform mit Weitblick.“
Anna Stürgkh: „Nehammer-ÖVP hat einmal ‚Populismus voll getankt‘ – Technologieoffenheit von EU längst garantiert!“
Künsberg Sarre:„Das Paket des Bildungsministers ist nur ein kleiner Schritt angesichts der großen Herausforderungen.“
Beate Meinl-Reisinger:„Als erste Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes war Bierlein Vorbild für viele in Österreich.“
Helmut Brandstätter:„Europa wird von außen und innen angegriffen. Wer Europa schwächt, schwächt Österreich!“
Es fühlt sich an, als wären wir in einem Hollywood-Film gefangen, in dem täglich das Murmeltier grüßt. Anfang April habe ich wiederholt vor dem Einfluss Russlands auf Österreich und der Bedrohung durch Putin gewarnt. Seitdem hat sich kaum etwas getan, trotz unserer dringenden Forderungen.
Wer schon einmal das Vergnügen hatte, Helmut über den Weg zu laufen, wird schnell erkannt haben: Helmut hat einiges erlebt. Geboren wurde er 1955, in das Jahr des Staatsvertrags. Helmuts Kindheit war geprägt vom Frieden und vom Aufschwung. Die Freiheiten seiner Generation wurden immer mehr, die Chancen immer größer.
Martina Künsberg Sarre:„Anstatt die Schule zur echten Startrampe zu machen, duckt sich die Bundesregierung weg.“
Helmut Brandstätter:„Nach Orbáns Vorbild will die FPÖ die liberale Demokratie abschaffen und Korruption den Weg bereiten.“
Von Vranitzky und Mock bis Kohl, von Mauerfall bis Überfall auf die Ukraine
Helmut Brandstätter:„Die SPÖ soll endlich klar dazu stehen, dass Österreich eine starke und wehrhafte EU braucht.“
Nikolaus Scherak:„ÖVP und Grüne sind bei der Korruptionsbekämpfung auf halbem Weg stehen geblieben.“