
Wir NEOS verlangen von Ursula von der Leyen klare Kante gegen Rechtspopulisten
Anna Stürgkh:„Ohne klare und glaubwürdige Abgrenzung zu Rechtspopulisten können wir sie nicht unterstützen.“
Anna Stürgkh:„Ohne klare und glaubwürdige Abgrenzung zu Rechtspopulisten können wir sie nicht unterstützen.“
Karin Doppelbauer:„Die Energieministerin hätte längst handeln können und müssen.“
Gerald Loacker:„Der OECD-Bericht ist absolut kein Grund, in schwarz-grünes Selbstlob zu verfallen.“
Yannick Shetty:„Es ist höchste Zeit für eine moderne Integrationspolitik, die fordert und fördert und Chancen statt Chaos bietet.“
Beate Meinl-Reisinger:„Wir sind bereit, Österreich wieder in die richtige Richtung zu führen. Es braucht NEOS mehr denn je.“
Damit wir alle im selben Boot sitzen, fangen wir Mal damit an:Was ist die Kalte Progression?Eine Erklärung dazu findet ihr hier: Kalte Progression
Gerald Loacker:„Die Abschaffung der Kalten Progression ist keine Entlastung, sondern nur der Verzicht auf eine Steuererhöhung. Die Steuerlast ist trotzdem auf einem Rekordhoch.“
Gerald Loacker:„Es wäre höchstgradig ungerecht, das letzte Drittel erneut auf die unteren Tarifstufen zu legen.“
Beate Meinl-Reisinger:„Liberale und Demokraten in Österreich und Europa sind in den kommenden Monaten besonders gefordert, gemeinsam pro-europäische Flagge zu zeigen.“
Douglas Hoyos:„Mit Niko Swatek an der Spitze sind wir bereit wie nie zuvor, in der Steiermark aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.“
Michael Bernhard:„Das Klima würde sicher niemanden wählen, der keinen Klimaplan zustande bringt.“
Martina Künsberg Sarre:„Wieder hat ein Bildungsminister ein Jahr verstreichen lassen, ohne die so dringenden Veränderungen im Bildungssystem anzugehen – im Herbst muss sich das ändern.“
Douglas Hoyos:„ÖVP und Grüne hängen den Jungen einen untragbaren Schuldenrucksack um.“
Viele Versprechen aus dem türkis-grünen Regierungsprogramm wurden nicht eingehalten. Ob bei Wirtschaft, Bildung oder Transparenz: In wesentlichen Bereichen mit Reformbedarf ist zu wenig weitergegangen.
Sepp Schellhorn & Yannick Shetty:„Eine vegane Kochlehre ist viel zu wenig, um die duale Ausbildung für alle attraktiver zu machen.“