
Zu Schallenberg: Wo bleibt die überarbeitete Sicherheitsstrategie?
Helmut Brandstätter:„Dass uns die Neutralität allein nicht schützt, sagen wir seit Jahren. Gut, dass der Minister das nun in der Schweiz erkannt hat. Jetzt müssen Taten folgen.“
Helmut Brandstätter:„Dass uns die Neutralität allein nicht schützt, sagen wir seit Jahren. Gut, dass der Minister das nun in der Schweiz erkannt hat. Jetzt müssen Taten folgen.“
Gerald Loacker:„Niedrigere Lohnnebenkosten machen nicht nur unserer Betriebe wettbewerbsfähiger, sondern ermöglichen auch niedrigere Preise und höhere Löhne.“
Die Politik in Österreich steckt fest. Die Menschen erwarten von den regierenden Parteien Resultate und Lösungen, die aber nicht geliefert werden. Reden reicht nicht mehr! Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Reformen umzusetzen.
Martina Künsberg Sarre:„Das ‚historische Investment‘, von dem Raab schwärmt, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Von guten Betreuungsbedingungen sind wir meilenweit entfernt.“
Spitzenkandidatin ist erneut Beate Meinl-Reisinger, weitere Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bundes- und Landeslisten stehen fest
Beate Meinl-Reisinger:„Wir NEOS sind die Garantie dafür, dass die nächste Regierung die Energie haben wird, an Reformen zu arbeiten und das Leben der Menschen zu verbessern.“
Helmut Brandstätter:„Wir brauchen einen stärkeren EU-Binnenmarkt als Motor für Wachstum und Wohlstand. Damit könnten wir die Einkommen in Europa um bis zu drei Billionen Euro erhöhen.“
Helmut Brandstätter:„Die EU muss endlich demokratischer, bürgernäher und besser für die Menschen greifbar werden.“
Karin Doppelbauer & Gerald Loacker:„Durch eine Ausgaben- und Schuldenbremse und gezielte strukturelle Reformen können Milliarden eingespart werden, um die Menschen nachhaltig zu entlasten.“
Was stoppt Putin? Was schützt vor Trump? Was sichert unsere Grenzen? Was macht Bildung grenzenlos? Was sichert unsere Jobs? Was verhindert den ÖXIT? Und was gibt Extremismus keine Chance? Kennst du die Antwort?
Der Fall Egisto Ott ist um eine Facette reicher. Was genau passiert ist und was es jetzt braucht um Putins Einfluss in Österreich zu beenden, siehst du im folgenden Video. Yannick Shetty, für uns NEOS in den aktuellen Untersuchungsausschüssen, hat zu einer Pressekonferenz geladen um die Details hinter den Machenschaften aufzudecken.
Helmut Brandstätter:„Die ÖVP boykottiert die Sicherheitsstrategie wegen russischem Gas – zum Schaden Österreichs.“
Gerald Loacker:„Reden allein reicht nicht – ÖVP und Grüne müssen bei wichtigen Reformen liefern, sonst wird sich die Personalnot weiter verschärfen.“
Je nach „Umfrage-Lage“ spricht die FPÖ mal klar, mal weniger klar über ihre ÖXIT-Pläne. Aber sie bestehen seit Jahren schon. Die rechtspopulistischen Parteien in Europa bedienen sich zurzeit an einem besonders perfiden rhetorischen Trick, um ihre Ausstiegspläne aus der EU zu verschleiern: Die EU soll „von innen heraus demontiert werden“. Ein schrittweiser Ausstieg also...
Helmut Brandstätter:„Gerade Staats- und Regierungschefs stehen europäischen Fortschritten besonders oft im Weg.“