
Wir NEOS fordern von nächster Von der Leyen-Kommission mutige Reformen
Helmut Brandstätter:„Angesichts der aktuellen geopolitischen Unsicherheiten brauchen wir Stabilität für Europa.“
Helmut Brandstätter:„Angesichts der aktuellen geopolitischen Unsicherheiten brauchen wir Stabilität für Europa.“
Gerald Loacker:„Wie viele Alarmglocken müssen denn noch läuten, bis die Regierung endlich ihre willkürliche Spendierpolitik stoppt?“
Gerald Loacker:„Die Wachstumsstrategie des Bundeskanzlers listet nur die Versäumnisse der abtretenden Regierung auf. Ein politischer Insolvenzantrag.“
Michael Bernhard:„ÖVP und Grüne verbauen die Zukunft der nächsten Generationen.“
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:„Wir werden ein Bollwerk gegen all jene sein, die unser gemeinsames Europa zerstören wollen.“
Scherak:„Die längst notwendigen Reformen müssen jetzt noch umgesetzt werden."
Karin Doppelbauer:„Während alle Expert:innen sagen, dass der Staat aufs Geld schauen muss, schaut der Kanzler offenbar nur auf den 29. September.“
Anna Stürgkh:„Ohne klare und glaubwürdige Abgrenzung zu Rechtspopulisten können wir sie nicht unterstützen.“
Karin Doppelbauer:„Die Energieministerin hätte längst handeln können und müssen.“
Gerald Loacker:„Der OECD-Bericht ist absolut kein Grund, in schwarz-grünes Selbstlob zu verfallen.“
Yannick Shetty:„Es ist höchste Zeit für eine moderne Integrationspolitik, die fordert und fördert und Chancen statt Chaos bietet.“
Beate Meinl-Reisinger:„Wir sind bereit, Österreich wieder in die richtige Richtung zu führen. Es braucht NEOS mehr denn je.“
Damit wir alle im selben Boot sitzen, fangen wir Mal damit an:Was ist die Kalte Progression?Eine Erklärung dazu findet ihr hier: Kalte Progression
Gerald Loacker:„Die Abschaffung der Kalten Progression ist keine Entlastung, sondern nur der Verzicht auf eine Steuererhöhung. Die Steuerlast ist trotzdem auf einem Rekordhoch.“
Gerald Loacker:„Es wäre höchstgradig ungerecht, das letzte Drittel erneut auf die unteren Tarifstufen zu legen.“