Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Gerechtigkeit

Mehr dazu
Dubai Bodenversiegelung iStock-1464836860-1852x1041

Der ÖVP-Bürgermeister, der Dubai nach Niederösterreich brachte

Selten hat eine Causa so deutlich aufgezeigt, wo es in unserer Republik knirscht: Little Dubai in Grafenwörth.Freunderlwirtschaft. Bodenversiegelung. Rücktrittsmentalität. All diese Themen, die wir seit dem Beginn unserer politischen Arbeit anprangern, werden im Projekt "Sonnenweiher Grafenwörth" sichtbar. Und wieder einmal ist die ÖVP (Niederösterreich) im Fokus der Anschuldigungen. Doch worum geht es genau? Und was hat das alles mit Klimaschutz zu tun?

Mehr dazu
Helumt Brandstätter by Daniel Shaked 2019-3909-2000x1124

2 Millionen für zivile Entminung: Versprochene Hilfe der Regierung nie angekommen

Mehr dazu

Helmut Brandstätter: „Es ist wirklich eine Farce, dass sich die ÖVP-Regierungsmitglieder vom Kanzler abwärts damit rühmen, finanziell bei der Entminung in der Ukraine geholfen zu haben, obwohl das gar nicht stimmt.“

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540

Gesundheitsreform: Strukturelle Probleme bleiben unangetastet

Mehr dazu

Fiona Fiedler: „Ohne vorauszudenken immer mehr Geld in ein kaputtes System zu pumpen, bringt uns nicht weiter. Bund-Länder-Hickhack auf dem Rücken der Patient:innen muss beendet werden.“

Mehr dazu
NikiScherak RICHTIG-1104x621

Grüne verlieren in Sachen Transparenz letzte Glaubwürdigkeit

Mehr dazu

Niki Scherak: „Auf der einen Seite ‚Wen würde der Anstand wählen?‘ plakatieren und auf der anderen Seite Dokumente bewusst zurückhalten – das geht einfach nicht zusammen.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos

Kanzler Nehammer muss undurchsichtige ÖVP-Finanzen umgehend aufklären

Mehr dazu

Douglas Hoyos: „Wann lernt die Volkspartei endlich, dass das Steuergeld der Bürger:innen nicht ihr persönliches Körberlgeld ist?“

Mehr dazu
Pressebild Michael Bernhard 1

Bodenschutz: Echte Reformen statt grüner Doppelmoral

Mehr dazu

Michael Bernhard: „Wer das Ende des zügellosen Bodenverbrauchs gerade erst auf unbestimmte Zeit vertagt hat, kann sich nicht als Klimaretter aufspielen.“

Mehr dazu
Lügen ÖVP Maske iStock-1353772399-2059x1158

Wer einmal lügt, den wählt man nicht

Mehr dazu

36 Jahre. Solange ist die ÖVP bereits an der Macht. Es scheint, als würde die ÖVP mit allen Mitteln versuchen daran festzuhalten. Unabhängig davon, ob die Bürger:innen und Bürger, ja sogar das eigene Klientel, von den getroffenen Entscheidungen profitieren oder nicht. Besonders deutlich wird das stets bei den Koalitionsfragen mit der FPÖ. Hochrangige ÖVP-Landesfürst:innen erwecken immer wieder den Anschein, als ob sie nicht Teil ihrer eigenen Partei wären und kuscheln sich zu gerne an das rechte Extrem an. Meist haben sie sich jedoch im Wahlkampf zuvor von der FPÖ distanziert. Was folgt ist ein enormer Verlust der Glaubwürdigkeit, nicht nur für die türkis-schwarze Partei, sondern für das gesamte politische System. 

Mehr dazu
GeraldLoacker PK-7952x4473

Verlogene Kritik der SPÖ an Aktienpension

Mehr dazu

Gerald Loacker: „Warum gönnen die roten Granden nicht allen das, was es in ihrem Einflussbereich längst gibt?“

Mehr dazu
Karl-Arthur Arlamovsky 2-3712x2088

Letzte Chance auf Entpolitisierung des ORF

Mehr dazu

Karl Arthur Arlamovsky: „Nutzen wir die Abstimmungsniederlage von ÖVP und Grünen, bauen wir die notwendigen Reformen noch ein.“

Mehr dazu
Pensionsrevolution

Wir starten die Pensions-Revolution!

Mehr dazu

"Wenn wir überhaupt noch eine Pension bekommen!" Jener Satz, der oftmals mit einem ängstlichen Schmunzeln bei österreichischen Millenials einhergeht, stellt für die jüngeren Generationen bereits eine bittere Realität dar: Mit dem heutigen "Generationenvertrag" – junge arbeitende Bürger:innen sorgen für die Pension der Älteren – wird es keine finanziellen Mittel mehr für ihren Ruhestand geben.

Mehr dazu
Parlament Wien-2099x1181

Parlamentsbilanz 2023: NEOS sind Rekordhalter!

Mehr dazu

Es ist wieder so weit: Nach den drei Plenartagen Anfang Juli 2023 geht das Parlament in die sitzungsfreie Sommerzeit. Das ist natürlich kein Grund, Däumchen zu drehen, denn auch im Sommer bekommen unsere Abgeordneten täglich Anfragebeantwortungen zurück und neue Anfragen und Anträge für den Herbst werden vorbereitet und ausgearbeitet. Es bleibt also spannend!Wir wollen den Moment für ein Fazit nutzen und darauf schauen, was wir NEOS in dieser Legislaturperiode bisher erreicht haben. Denn eines steht fest: Wir wollen das Land voranbringen und wehren uns gegen jegliche Rückschritte. 

Mehr dazu
Dr. Krisper

Wir fordern volle Aufklärung in der nächsten Causa Novomatic

Mehr dazu

Stephanie Krisper: „Dass ein österreichischer Diplomat gegen Spieler- und Kinderschutz lobbyiert, ist inakzeptabel. Wir wollen wissen, in wessen Auftrag er gehandelt hat.“

Mehr dazu
Henrike Brandstoetter Fernseher Plenarsaal-2500x1406

Dieses ORF-Gesetz macht den ORF nicht stärker

Mehr dazu

Henrike Brandstötter: „Ohne Entpolitisierung hat der öffentliche-rechtliche Rundfunk auf Dauer keine Zukunft.“

Mehr dazu
henni-2048x1152

Regieren über Inserate ist keine Medienpolitik

Mehr dazu

Henrike Brandstötter: „Außer Steuergeld mit beiden Händen rauszuwerfen, bringt diese Bundesregierung auch im Medienbereich nichts weiter.“

Melde dich für unseren Newsletter an!