Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erneuter Anstieg der Inflation durch höhere Energiepreise muss verhindert werden

Karin Doppelbauer:
„Wir müssen jetzt gesetzlich vorbereiten, dass die strategische Gasreserve im Bedarfsfall schnell verwendet werden kann.“

KARIN DOPPELBAUER
NEOS-Sprecherin für Budget, Finanzen, Energie, Landwirtschaft und den ländlichen Raum | Abgeordnete zum Nationalrat in weißer Bluse lächelt vor der Kamera, spricht über die Energiepreise, nachdem die Gasprom nicht mehr Gas nach Österreich liefert. Österreich Winter 2024

„Wir müssen den Gaspreis jetzt ganz genau im Auge behalten“, sagt NEOS-Energiesprecherin Karin Doppelbauer zum Gaslieferstopp an die OMV aus Russland. „Ein erneuter Anstieg der Inflation durch höhere Energiepreise muss unbedingt verhindert werden.“

Dazu sei es notwendig, „jetzt die gesetzliche Vorbereitung zu schaffen, dass die strategische Gasreserve im Bedarfsfall auch schnell verwendet werden kann“, sagt Doppelbauer, „denn die jetzige Gesetzgebung lässt einen Verkauf zur Preisdämpfung nicht zu.“

Die Diversifizierung der Gasversorgung und der Infrastruktur hätten immer noch höchste Priorität, so Doppelbauer weiter. „Beim Ausbau der Netze, beispielsweise beim WAG Loop in Oberösterreich, müssen den Worten Taten folgen. Für die Versorgungssicherheit und den Umstieg auf Erneuerbare Energie ist es essenziell, dass unsere Gas- und Stromnetze die nötigen Kapazitäten auch transportieren können. Die künftige Regierung muss auch im Energiebereich die notwendigen Reformen liefern. Österreich und Europa dürfen nicht länger von Putin abhängig sein und sich dadurch erpressbar machen.“

Weitere interessante Artikel

NEOS HENRIKE BRANDSTÖTTER und ORF Zentrum-1280x719
15.09.2025|Medien

ORF-Beitragsreform: Mehrfachzahlung abgeschafft, 20.000 Unternehmen entlastet

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!