
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Erstmals in unserer Geschichte zählen wir NEOS mehr als 4.000 Mitglieder. Allein seit Jahresbeginn gab es mehr als ein Drittel Zuwachs.
NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos sieht den Weg der letzten Jahre und speziell der letzten Monate in Regierungsbeteiligung bestätigt: „NEOS wurden vor knapp 13 Jahren von rund 40 Personen gegründet, weil sie in der Bildung Reformen vorantreiben, Bürokratie abbauen und mehr Ehrlichkeit und Transparenz in die Politik bringen wollten – heute sind wir 4.000 und wir wachsen weiter! Allein seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl um ein Drittel gewachsen. Dieses Rekord-Plus zeigt: Immer mehr Menschen wollen nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten, wie Österreich morgen aussieht.“
Bei keiner anderen Partei haben die Mitglieder so viel mitzureden wie bei NEOS. Sei es bei der gemeinsamen Programmerstellung, beim Erstellen von Wahllisten oder bei der Entscheidung über Koalitionsbeteiligungen.Douglas Hoyos
NEOS-Generalsekretär
Gemeinsam sind wir 4.000 Köpfe mit zigtausenden Ideen und einem Ziel: Österreich zu erneuern. NEOS stehen seit dem ersten Tag für Reformen – in der Bildung, in der Wirtschaft, im Pensions- und Steuersystem. Dieser Reformeifer und diese Kraft für Veränderungen kommen von unseren Mitgliedern. Wir NEOS werden von unseren Mitgliedern getragen und von ihrem Reformeifer getrieben.
Besonders markant ist der Mitgliederzuwachs seit dem Eintritt in die Bundesregierung, unsere Mitgliederversammlung Anfang März war ein Höhepunkt innerparteilicher Demokratie. Das erste Mal in der Geschichte des Landes haben tausende Menschen in einer Partei über ein Regierungsprogramm und den Eintritt in eine Regierung abgestimmt. Während andere Parteien Entscheidungen hinter verschlossenen Türen treffen, setzen wir auf offene Debatten. Insofern haben wir NEOS nicht drei Regierungsmitglieder, sondern 4.000.
Wir werden in den kommenden Monaten nicht nur bei den nötigen Reformen noch engagierter und konsequenter werden, sondern auch als Partei weiterwachsen. Dazu werden wir eine Kampagne umsetzen, um potenziellen neuen Mitgliedern die Gestaltungsmöglichkeiten bei NEOS näherzubringen.
Auf unseren Social Media-Kanälen ist dazu bereits ein erstes Video erschienen, mit dem Ziel, zu zeigen, dass es Spaß und Freude macht, NEOS-Mitglied zu sein und aktiv mitzugestalten. Mit jedem weiteren Mitglied kann sich noch mehr in Österreich zum Positiven verändern.
Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen
Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“
Equal Pension Day:
Echte Wahlfreiheit & mehr Anreize für Vollzeitarbeit schaffen
Henrike Brandstötter: „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“
Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten
Generalsekretär Douglas Hoyos: „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“