Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Nach den inakzeptablen Drohungen des russischen Ex-Präsidenten und Putin-Handlangers Dmitri Medwedew gegenüber Österreich und der EU fordert NEOS-Europasprecher Dominik Oberhofer, dass die EU in Sicherheitsfragen noch geeinter auftreten und entschlossener handeln müsse: „Putins offene Drohungen zeigen, dass die europäischen Anstrengungen, unsere Sicherheit wieder selbst in die Hand zu nehmen, ernstgenommen werden. Diese Anstrengungen müssen wir jetzt unter Hochdruck fortsetzen und die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen noch weiter intensivieren.“

Für den NEOS-Europasprecher steht außer Frage, dass Putins NATO-Lügen genau davor abschrecken sollen: „Putin will mit allen Mitteln ein geeintes und verteidigungsfähiges Europa verhindern, um leichtes Spiel zu haben, wenn er nach der Ukraine weitere Länder angreift. Wir müssen gemeinsam mit aller Kraft verhindern, dass ein wehrloses Österreich und eine verteidigungsunfähige EU leichte Beute für Putins Kriegspolitik werden.“ Das gelte auch für die russlandfreundliche FPÖ, die von Medwedew sogar lobend erwähnt wurde, so Oberhofer.

Wenn jemand, der Österreich offen mit Gewalt droht, die Freiheitlichen als Freund und Partner sieht, sollten selbst bei der FPÖ alle Alarmglocken schrillen.
Dominik Oberhofer

NEOS-Europasprecher

Und weiter: „Falls sie sich tatsächlich um das Wohlergehen Österreichs sorgt, ist es jetzt höchste Zeit für einen proeuropäischen Kurswechsel.“

Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe, betont Oberhofer. „Wir sind daher sehr froh, dass die neue Bundesregierung mit NEOS-Außenministerin Beate Meinl-Reisinger aktiv gegen das Image Österreichs als ‚Trittbrettfahrer‘ auftritt und ein verlässlicher Partner bei wichtigen EU-Sicherheitsprojekten wie ‚Sky Shield‘ ist. Auch dass aktuell intensiv und auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern an der Weitentwicklung der österreichischen Sicherheitsstrategie gearbeitet wird, ist ein wichtiges Signal an alle, die unserem souveränen Staat drohen und uns einschüchtern wollen.“

Weitere interessante Artikel

NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu
Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu
NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh
22.08.2025Europa

Europa braucht verlässliche Handelspartner abseits der USA

Anna Stürgkh: „Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wäre gerade jetzt ein wichtiges Signal, dass Europa für fairen Freihandel offen bleibt und selbstbewusst handeln kann.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!