Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zur BIP-Prognose & Kocher:
Österreich braucht eine Reformregierung JETZT!

Beate Meinl-Reisinger:
„NEOS sind die entscheidende Kraft zwischen einem ,Weiter wie bisher‘ und einem echten Reformkurs Richtung Zukunft.“

Angesichts der heute von der Österreichischen Nationalbank (OeNB) veröffentlichten BIP-Prognose, die einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,7 Prozent skizziert und damit das zweite Rezessionsjahr in Folge voraussagt, verspricht NEOS-Vorsitzende und Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger: „Ein ,Weiter wie bisher‘ wird es mit uns NEOS als Teil einer Reformregierung garantiert nicht geben! Es braucht Reformen für mehr Wachstum. So wie die ÖVP mit Nehammer, Kocher und Co. im Stillstand zu verharren, reicht nicht.“

Österreich erlebe das zweite Jahr in Folge in der Rezession und brauche einen „ehrlichen Kassasturz“, um das Budget zu sanieren und Spielraum für nachhaltige Entlastung zu schaffen. Doch anstatt mutige Reformen anzugehen, hätten ÖVP und Grüne nicht nur den Staatshaushalt mit ihrer „Koste es, was es wollte“-Politik nachhaltig geschädigt, sondern den Menschen überdies auch noch Sand in die Augen gestreut, so Meinl-Reisinger: „Denn Österreich ist alles andere als gut durch die Krisen gekommen, wie von Schwarz-Grün immer fälschlicherweise behauptet wird.“

Reformregierung statt Ibiza-Stillstand

Am 29.9. hat Österreich die Wahl zwischen einer Neuauflage der türkis-blauen „Ibiza-Koalition“ und damit weiteren fünf Jahren Reformstau, Wohlstandsverlust und Isolation – oder einer Reform-Regierung mit NEOS und damit einem Regieren mit Energie und Optimismus – transparent und nachvollziehbar.

Die ÖVP verspricht zum mittlerweile siebten Mal eine Entlastung für Unternehmen, jedes Mal hat sich dieses Versprechen als Entlastungslüge entpuppt. Es braucht NEOS als die entscheidende Kraft zwischen einem „Weiter wie bisher“ und einem mutigen Reformkurs Richtung Zukunft. 

Meinl-Reisinger: „Nur mit NEOS als der Reformkraft in der nächsten Regierung gibt es jemanden, der Verantwortung übernimmt und endlich den Willen hat, das Budget durch strukturelle Reformen zu sanieren, den Wirtschaftsstandort zu stärken und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nachhaltig zu entlasten.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh:  „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS von den NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat, mit anderen zwei Menschen im Gespräch.
01.07.2025NEOS Team1 Minute

LH-Konferenz-Vorsitzendem Kunasek: Reformwillen nun in Taten umsetzen

Douglas Hoyos:  „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!