
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
Gerald Loacker zur „Taxing Wages“-Studie:
„Reden allein reicht nicht – die Regierung muss die Menschen entlasten und ihnen mehr von ihrem hart erarbeiteten Geld lassen.“
„Wie lange wollen die Regierenden noch zuschauen, wie die Mitte immer stärker unter Druck gerät“, sagt NEOS-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker in Reaktion auf die „Taxing Wages“-Studie der OECD. „Reden allein reicht nicht – entgegen aller Versprechungen ist Österreich auch nach Jahrzehnten mit der ÖVP in der Regierung ein absolutes Hochsteuerland. Arbeit zahlt sich nicht mehr aus, weder für die Arbeitnehmer, noch für die Arbeitgeber, sie zu schlicht zu teuer. Und trotz der immens hohen Steuereinnahmen schreibt die Bundesregierung nach wie vor Defizite. Die Leistungen werden aber immer schlechter, weil der Staat von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen nur gefräßig, aber absolut ineffizient ist.“
NEOS fordern daher erneut eine umfassende Steuerreform zur Entlastung des Faktors Arbeit mit einer deutlichen Senkung der Lohnnebenkosten sowie der vollständigen Abschaffung der kalten Progression. Weiters müssen steuerliche Anreize für Vollzeitarbeit her, mit einem Vollzeitbonus und einer Steuerbefreiung der Überstundenzuschläge, und im Gegenzug die Teilzeitförderungen jeglicher Art abgeschafft werden. Loacker: „Wenn es sich für die Menschen wieder auszahlt, mehr zu arbeiten, werden sie es auch tun. Schröpfen wir sie noch länger, wird der Sozialstaat, wie wir ihn kennen, bald unfinanzierbar und Geschichte sein.“
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh: „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“
Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl
Douglas Hoyos: „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“