Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir NEOS fordern ein Ende der Schildbürger-Energiepolitik

Karin Doppelbauer:
„Ein Ende der Energie-Abhängigkeit wird es nur geben, wenn wir endlich die großen Weichen stellen und den Ausstieg aus russischem Gas gesetzlich verankern.“

„Diese Energiepolitik verbindet das Schlechteste aus zwei Welten: die höchste Inflation und die höchste Abhängigkeit. Beides müssen wir schleunigst beenden“, sagt NEOS-Energiesprecherin Karin Doppelbauer nach dem Pressegespräch des Finanzministers über Investitionen im Energiesektor. Zwar seien die angekündigten Investitionen in Geothermie und Wasserstoff grundsätzlich zu begrüßen, doch handle es sich lediglich um kleine Schrauben, statt großer Weichenstellungen, kritisiert Doppelbauer: „Im vergangenen Jahr hat Österreich fast vier Milliarden in Putins Kriegskasse überwiesen. Wir finanzieren mit unserer Abhängigkeit direkt das blutige Kriegstreiben in der Ukraine.“

„Dass der Verbund-Chef gemeinsam mit dem Finanzminister über die Senkung der Energietarife spricht, ist ein weiterer Schildbürgerstreich in der Energiepolitik. Es gibt keinen funktionierenden überregionalen Wettbewerb in weiten Teilen des Energiemarktes. Die öffentlichen Energieversorger halten die Preise hoch, schütten hohe Dividenden an ihre staatlichen Eigentümer aus und verteilen dann Boni und Kompensationszahlungen an die Kundinnen und Kunden“, so Doppelbauer.

„Ausstieg aus russischem Gas gesetzlich verankern.“

Doppelbauer fordert die Regierung auf, endlich in die Gänge zu kommen. „Reden allein reicht nicht. Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien noch kräftiger beschleunigen und endlich den Ausstieg aus russischem Gas gesetzlich verankern. Nur so können wir uns aus der Abhängigkeit Putins befreien“, sagt Doppelbauer abschließend.

Weitere interessante Artikel

20240813 NEOS-Wiederkehr 6J7A7240.tif compressed-1919x1079
09.09.2025Bildung

Chancenbonus für 400 Schulen ab nächstem Schuljahr

Bildung darf nicht vom Elternhaus abhängen: Wir NEOS schaffen mehr Chancen für alle Kinder.

Mehr dazu
Anna Stürgkh Listen zweite für die EU-Wahl 2024 der österreichischen Partei NEOS-5948x3346
03.09.2025Europa

Mercosur stärkt Standort und Standards

Anna Stürgkh: „Trump setzt auf Abschottung und Chaos, wir setzen mit Mercosur auf offene Märkte und echte Chancen.“

Mehr dazu
Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!