Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Österreich steht zusammen - und die FPÖ will wieder nur spalten

Douglas Hoyos: 
„Die FPÖ will heute offenbar nur über die Ukraine reden, weil es zu ihrer Parteitaktik, Österreich zu spalten, passt.“

Zum Auftakt der dreitägigen Plenarsitzung zum Doppelbudget für 2025 und 2026 fällt die FPÖ erneut mit Spaltungsrhetorik auf, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, der das Gemeinsame hervorhebt: „Wir haben den heutigen Sitzungstag mit einer Schweigeminute für die Opfer von Graz begonnen und haben in den vergangenen Tagen gesehen, was Österreich seit jeher ausmacht: Wir stehen zusammen, wenn es hart auf hart kommt. Und ja, auch beim Budget braucht es diese gemeinsame Anstrengung mehr denn je. Während wir im Sinne der Österreicherinnen und Österreicher das Gemeinsame in den Mittelpunkt stellen wollen, nutzt die FPÖ die Tagesordnung für ihre parteitaktischen Spiele. Während Österreich in diesen Tagen zusammensteht, hat die FPÖ wieder nur ein Ziel: Österreich spalten.“

Hoyos erinnert angesichts der dringlichen Anfrage der FPÖ zum Österreich-Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zudem an die leeren Sessel der FPÖ im Nationalrat, als der ukrainische Präsident 2023 mittels Videoschaltung vor dem Parlament gesprochen hat: „Wir sprechen immer gerne über die gemeinsame europäische Sicherheit. Egal, ob der Tagesordnungspunkt auf Wunsch der FPÖ oder irgendeiner anderen Partei kommt. Die FPÖ will heute aber offenbar nur über die Ukraine reden, weil es zu ihrer Parteitaktik passt. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die FPÖ heute dringlich über einen Besuch des ukrainischen Präsidenten sprechen will, während sie im Jahr 2023 geschlossen den Saal verlassen hat, als der Nationalrat de facto dasselbe getan hat.“ Damals habe die FPÖ fälschlicherweise von einer „Neutralitätsverletzung“, gesprochen –, „das heutige FPÖ-Manöver ist vielmehr eine Verletzung der Würde dieses Hauses“, sagt Hoyos in Richtung der FPÖ.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh:  „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS von den NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat, mit anderen zwei Menschen im Gespräch.
01.07.2025NEOS Team1 Minute

LH-Konferenz-Vorsitzendem Kunasek: Reformwillen nun in Taten umsetzen

Douglas Hoyos:  „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!