Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS und JUNOS laden Plakolm zu gemeinsamem Gipfel ein

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Yannick Shetty & Sophie Wotschke: „Wir nehmen die Jugendstaatssekretärin gerne beim Wort. Arbeiten wir gemeinsam für mehr Generationengerechtigkeit.“

Mit großem Interesse haben NEOS und JUNOS die heutigen Aussagen von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm zur Kenntnis genommen, sie wolle mit den anderen Parteien über die Zukunft unseres Pensionssystems diskutieren. „Jetzt müssen diesen Worten auch Taten folgen“, sagt NEOS-Jugendsprecher Yannick Shetty. „Wir laden die Staatssekretärin daher zu einem gemeinsamen Gipfel ein. Arbeiten wir gemeinsam für mehr Generationengerechtigkeit - nicht nur am Tag der Jugend, sondern ernsthaft und das ganze Jahr über.“
 

„Wir freuen uns, dass Claudia Plakolm unsere Forderung nach einer Aktienpension nun aufgreift, denn eine nachhaltige Pensionsreform im Sinne der jungen Generation ist längst überfällig“, sagt JUNOS-Bundesvorsitzende Sophie Wotschke. „Österreich braucht einen neuen Generationenvertrag. Wenn wir wollen, dass auch unsere Generation noch ordentliche und sichere Pensionen bekommt, braucht es rasch mutige Reformen. Eine davon wäre die Aktienpension, eine zweite Säule der Pensionsversicherung - für alle, nicht nur für die Privilegierten. Wir wollen das Recht für jeden Erwerbstätigen, einen Teil des Einkommens vor Steuer und Sozialversicherung in eine Pensionskasse umzuleiten – ganz so, wie beispielsweise Politiker das schon heute dürfen. Wenn es um mehr Generationengerechtigkeit geht, teilen wir gerne unsere Konzepte“, so Wotschke. 

Auch mit ihrer Forderung, dass sich Vollzeitarbeit wieder lohnen müsse und es möglich sein muss, dass sich die Menschen in Österreich wieder aus eigener Kraft etwas aufbauen, renne Plakolm bei NEOS offene Türen ein, sagt Shetty. „Das Problem ist nur: Es fällt uns schwer zu glauben, dass es der Staatssekretärin und ihrer Partei wirklich ernst damit ist - denn unsere Anträge dazu liegen längst vor, die ÖVP war aber immer dagegen.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Helmut Brandstätter EU Wahlkampf Graz Landhaus-2278x1282
10.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS übernehmen Führungsrolle in den EU-Ukraine-Beziehungen

Helmut Brandstätter:  „Die Ukraine zu unterstützen, heißt, Europas Zukunft zu sichern – wer das nicht erkennt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.“

Mehr dazu
ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!