Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS freuen sich über bestes Wahlergebnis bei Nationalratswahlen und fixieren Steuerungsgruppe für Sondierungen

Beate Meinl-Reisinger:
„Das Ergebnis bedeutet einen starken Rückenwind für unseren Reformkurs – insbesondere auch für Vorarlberg und die Steiermark.“

„Wir bedanken uns herzlich bei allen rund 450.000 Österreicherinnen und Österreichern, die uns bei dieser Wahl mit ihrer Stimme ihr Vertrauen ausgesprochen haben“, freut sich NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger über das finale Ergebnis der Nationalratswahlen. NEOS haben mit 9,14 Prozent der Stimmen, insgesamt 18 Mandaten und deutlichen Zuwächsen in fast allen Bundesländern das bisher beste Wahlergebnis bei Nationalratswahlen erzielt. 

Meinl-Reisinger sieht darin „vor allem einen starken Rückenwind für unseren Reformkurs“ – insbesondere auch für Vorarlberg und die Steiermark, wo demnächst Landtagswahlen stattfinden werden.

Steuerungsgruppe für Sondierungen fixiert

Am Abend bestätigte der Erweiterte NEOS-Vorstand den Vorschlag des Vorstandes für eine Steuerungsgruppe für Sondierungen. Neben Meinl-Reisinger werden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Claudia Gamon und Christoph Wiederkehr, der stellvertretende Klubobmann Niki Scherak, Generalsekretär Douglas Hoyos und Klubdirektor Armin Hübner die kommenden Reformgespräche koordinieren. „Die Menschen in Österreich wollen nicht, dass es weitergeht wie bisher. Wir sind als mutige Reformkraft angetreten, waren am Sonntag einer von zwei Wahlgewinnern und werden jetzt auch gestärkt im Nationalrat vertreten sein. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und unseren Reformkurs umzusetzen, den auch die Menschen am vergangenen Sonntag bestätigt haben“, so Meinl-Reisinger.

Sieben neue NEOS-Abgeordnete im Nationalrat

Über den Wiedereinzug als pinke Nationalratsabgeordnete freuen sich neben Parteivorsitzender Meinl-Reisinger auch der stellvertretende Klubobmann Niki Scherak, Generalsekretär Douglas Hoyos sowie Sepp Schellhorn, Stephanie Krisper, Yannick Shetty, Karin Doppelbauer, Martina Künsberg Sarre, Henrike Brandstötter, Fiona Fiedler und Michael Bernhard. Darüber hinaus wird es in der kommenden Legislaturperiode auch sieben neue Abgeordnete im NEOS-Parlamentsklub geben:

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh:  „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS von den NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat, mit anderen zwei Menschen im Gespräch.
01.07.2025NEOS Team1 Minute

LH-Konferenz-Vorsitzendem Kunasek: Reformwillen nun in Taten umsetzen

Douglas Hoyos:  „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!