Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS begrüßen Auslaufen der KIM-Verordnung

Christoph Pramhofer:
„Ein wichtiger Schritt für mehr Wohneigentum und eine Belebung der heimischen Wirtschaft.“

„Die heutige Entscheidung des Finanzmarktstabilitätsgremiums, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, kommt keinen Tag zu spät. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Wohneigentum und eine Belebung der heimischen Wirtschaft“, zeigt sich NEOS-Abgeordneter Christoph Pramhofer erfreut über das Auslaufen der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-VO) mit 30.06.2025. „Österreich hat im EU-Vergleich einen der niedrigsten Anteile von Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden wohnen. In den vergangenen Jahren hat die KIM-Verordnung die Wohnraumschaffung zusätzlich massiv erschwert und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die Zinsen ohnehin stark angestiegen waren.“

Insbesondere die umstrittene Leistbarkeitsgrenze, laut der nur 40 Prozent des Haushaltseinkommens für die Tilgung eines Kredites verwendet werden dürfen, habe vor allem für junge Menschen am Anfang ihrer Karriere negative Folgen gehabt, betont Pramhofer: „Am Ende haben sie oft deutlich mehr für Miete ausgegeben als sie für eine Kredittilgung aufbringen hätten müssen. Höchste Zeit also, dass ihnen nun ab nächstem Jahr beim Erwerb von Wohneigentum weniger Steine in den Weg gelegt werden. Das ist nicht zuletzt auch ein wichtiges, positives Signal zur Belebung der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!