Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Jahresinflation belegt Versagen der Bundesregierung

Gerald Loacker: „Mit der Gießkanne muss jetzt wirklich Schluss sein. Sonst schmilzt unser Wohlstand dahin.“

„Jetzt hat die Bundesregierung ihr komplettes Versagen bei der Bekämpfung der Teuerung schwarz auf weiß und in Zahlen gegossen“, kommentiert NEOS-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker die heute veröffentlichten Zahlen der Statistik Austria zur Jahresinflation 2023. „Mit 7,8 Prozent ist die Jahresinflation viel höher als in den anderen Euroraum-Ländern. Daran ist die verfehlte Politik von ÖVP und Grünen schuld – mit ihrer expansiven Budgetpolitik heizt die Bundesregierung die Inflation sogar noch an.“ 

Mit den ineffizienten und nicht zielgerichteten Geldgeschenken müsse endlich Schluss sein, fordert Loacker. „Die Gießkanne gehört weg. Dieser nicht treffsichere Umgang mit Steuergeld ist verantwortungslos und entlastet langfristig niemanden. Stattdessen sollten ÖVP und Grüne die KESt auf Sparguthaben und für langfristige Veranlagungen abschaffen, um angesichts der hohen Inflation die Sparanreize und Sparquote hoch zu halten. Und damit den Menschen endlich mehr Netto vom Brutto bleibt, müssen die nicht-arbeitnehmerbezogenen Lohnnebenkosten sofort gesenkt werden“, verweist Loacker auf eine langjährige NEOS-Forderung, die sofort umgesetzt werden könnte. 

Die Hoffnung, dass ÖVP und Grüne zu Verantwortung und Vernunft finden, sei angesichts der bevorstehenden Wahlen jedoch gering, warnt Loacker: „Mit teuren Wahlzuckerln, die niemanden entlasten, wird aber nur unser hart erarbeiteter Wohlstand auf Kosten der Menschen in unserem Land gefährdet.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh:  „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS von den NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat, mit anderen zwei Menschen im Gespräch.
01.07.2025NEOS Team1 Minute

LH-Konferenz-Vorsitzendem Kunasek: Reformwillen nun in Taten umsetzen

Douglas Hoyos:  „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!