Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“

Yannick Shetty: 
„Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“

„Österreich steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Selbst die größten Anstrengungen beim Sparen werden nicht reichen, um Österreichs Finanzen nachhaltig auf gesunde Beine zu stellen. Sanieren ist dringend nötig, aber angesichts des Defizits und der Wirtschaftslage nicht ausreichend“, sagt NEOS-Klubobmann Yannick Shetty zu den aktuellen Budgetzahlen.

„Wir müssen nun auf allen Ebenen reformieren und modernisieren. Auch wenn die Wirtschaft wieder anspringt, kann es kein Zurück zu alten Strukturen und Mechanismen geben, welche das Ausmaß der aktuellen Krise mit verursacht haben. Nur so schaffen wir mittelfristig Spielraum für eine echte Entlastung. Die Zahlen betreffen uns alle – also Bund, Länder und Gemeinden. Deshalb müssen wir auf allen Ebenen nach potenziellen weiteren Einsparungsmöglichkeiten suchen. Wir haben immer gesagt, dass Reformen Zeit und Mut erfordern. Genau dafür sind wir bereit, diese Verantwortung zu tragen und eine ehrliche Debatte über weitere Reformmaßnahmen zu führen, um den Menschen und der Wirtschaft eine positive Perspektive zu geben“, so Shetty.

Die Bundesregierung bekennt sich dazu, den Konsolidierungskurs über die vereinbarten Einsparungen im Doppelbudget 2025/26 zu halten und arbeitet bereits intensiv daran, gemeinsam mit Expert:innen und allen politischen Ebenen die finanzielle Zukunft Österreichs nachhaltig zu sichern und gleichzeitig die Menschen zu entlasten. „Wir setzen uns dafür ein, dass im System effizient gespart wird, ohne bei wichtigen Zukunftsbereichen wie Bildung und Innovation zu kürzen“, sagt Shetty.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ANNA STÜRGKH Abgeordnete zum Europäischen Parlament spricht über das Klimaziel 2030 in einer Pressekonferenz
02.07.2025NEOS Team1 Minute

EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“

Anna Stürgkh:  „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“

Mehr dazu
Brandstätter/Stürgkh in einer pressekonfernz
01.07.2025NEOS Team1 Minute

Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa

Brandstätter & Stürgkh:  „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“

Mehr dazu
DOUGLAS HOYOS von den NEOS-Generalsekretär | NEOS-Sprecher für Rechnungshof, Landesverteidigung und Inneres | Abgeordneter zum Nationalrat, mit anderen zwei Menschen im Gespräch.
01.07.2025NEOS Team1 Minute

LH-Konferenz-Vorsitzendem Kunasek: Reformwillen nun in Taten umsetzen

Douglas Hoyos:  „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!