Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Best of Reaktionen auf das ORF-Sommergespräch 2023

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Im ersten ORF-Sommergespräch 2023 hat unsere Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger klargestellt, wofür wir NEOS stehen: Wir stehen für alle Menschen, die vorankommen wollen, für gerechte und faire Chancen für alle jungen Menschen, dafür, dass es wieder einen starken Generationenvertrag und eine niedrigere Steuerlast gibt. Ganz einfach, oder? 💖

Reaktionen

Hier haben wir euch eine kleine Auswahl der Reaktionen von Redakteur:innen und Twitter Influencern zusammengefasst.

5ORFSGBMRinMedien

Kronen Zeitung

Zum Artikel.

7ORFSGBMRinMedien

Salzburger Nachrichten

Hier geht es zum Artikel.

signal-2023-08-08-105556 002

Twitter (X) Rudi Fußi

Auch seitens der "X-eria" erreichte uns spannendes Feedback. Hier geht's zum Tweet.

signal-2023-08-08-105556 003

Twitter (X) Michael Mazohl

Hier geht's zum Tweet.

IMG 8B915E344E6F-1

Twitter (X) Euke Frank

Zum Tweet. 

IMG 1540

Twitter (X) Douglas Hoyos

Auch unser Generalsekretär Douglas Hoyos begleitete das Sommergespräch. Hier geht's zum Tweet.

IMG 1542

Twitter (X) Lukas Sustala

Der Direktor des NEOS Lab Lukas Stustala strich vor allem das Thema Sicherheit in Europa hervor. Auf zum Tweet. 

IMG 4301291420F0-1

Beates Statement zum Sommer-gespräch 

Zum Instagram Video

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

iStock-1434052762-2309x1298
28.09.2023NEOS Team2 Minuten

1000 und 1 Nacht ohne Klimaschutzgesetz

Eine lebenswerte Umwelt haben auch die Generationen verdient, die nach uns kommen. Doch schon seit 1. Jänner 2021 steht Österreich ohne verbindliche Klimaziele da. Seit mittlerweile 1.000 Tagen (und einer Nacht) wartest du vergeblich auf das längst ausständige Klimaschutzgesetz. Solange ÖVP und Grüne hier nicht endlich liefern, schlittern wir weiter ziellos in die Klimakrise. 

1000 und 1 Nacht ohne Klimaschutzgesetz
iStock-1376276805-3864x2172
24.09.2023NEOS Team3 Minuten

Lohn­verhandlungen: Spielraum schaffen für ein 15. Gehalt

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten, mehr Spielraum für Unternehmen schaffen und gleichzeitig die Inflation dämpfen. Das geht? Ja! Wir zeigen dir, wie das funktionieren kann.

Lohn­verhandlungen: Spielraum schaffen für ein 15. Gehalt
CW 6J7A1485-4200x2362
15.09.2023NEOS TEAM3 Minuten

Wir verpassen Schulen ein Update!

In Wien arbeiten Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und sein Team gerade an einem schulischen Update, das sich sehen lassen kann! Denn seit Jahrzehnten stocken Reformen im österreichischen Bildungssystem. Die letzte große, nennenswerte Reform geht noch auf Maria Theresia zurück → 1774(!). Während Kinder also mit KI und Tiktok aufwachsen, kämpfen Lehrkräfte weiter mit zu vielen Zetteln und veralteten Lehrplänen.

Wir verpassen Schulen ein Update!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...