Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir NEOS fordern ein „Verpenner-Aus“ bei Innovation und Klimaschutz

Anna Stürgkh: „Nehammer-ÖVP hat einmal ‚Populismus voll getankt‘ – Technologieoffenheit von EU längst garantiert!“

Klare Worte finden die NEOS zur heute geplanten Inszenierung einer „Auto-Show“ von ÖVP-Chef Karl Nehammer im Kanzleramt. Nicht nur, dass Nehammer „das Amt des Bundeskanzlers ganz offensichtlich für den Wahlkampf seiner Partei missbraucht“, sondern versuche er auch noch, die Menschen „mit Halbwahrheiten gegen die EU und gegen dringend nötige Schritte in die Zukunft aufzubringen“, erklärt EU-Listen-Zweite Anna Stürgkh. Das schade nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Wirtschaft, die selbst mehrfach großes Interesse an klaren Zielen und Zeitplänen im Kampf gegen die CO₂-Emissionen angemeldet habe.

„Nehammer und die ÖVP haben einmal ‚Populismus voll‘ getankt“, so Stürgkh. Es sei nicht überraschend, dass dem Kanzler bei seinem „Verbrenner-Treffen“ nur ein ÖVP-Minister und ein ÖVP-Landeshauptmann zur Seite stehen wollen. Ein Blick in die Verordnung der EU würde nämlich genügen, um festzustellen: „Die ÖVP erzählt ein Märchen, niemand will den Menschen das Auto verbieten.“

Technologieoffenheit von der EU längst vorgesehen

NEOS verweisen dabei auf den entsprechenden Original-Text des Europäischen Parlaments und Rates (2023/851) vom 19. April 2023. Darin steht wörtlich:

„Die verschärften CO₂-Emissionsnormen sind in Bezug auf die Erreichung der festgelegten Flottenziele technologieneutral. Für die Erreichung des Flottenziels Nullemission sind und bleiben verschiedene Technologien verfügbar.“

Auch eine Überprüfung der Fortschritte wurde in der EU längst vereinbart: „Die Fortschritte, die im Rahmen der Verordnung (EU) 2019/631 zur Erreichung der für 2030 und darüber hinaus festgelegten Reduktionsziele gemacht werden, sollten 2026 überprüft werden.“

Wir brauchen ein sofortiges ‚Verpenner-Aus‘ bei Innovation, Standort und Klimaschutz“, fordert daher NEOS Europa-Kandidatin Stürgkh Richtung ÖVP. Wer hier bremse, riskiere, dass Europa und Österreich weiter an Wirtschaftskraft und Zukunft verlieren. Der Standort Österreich habe gerade im EU-Vergleich an Boden verloren, den es jetzt wieder gutzumachen gelte.

Weitere interessante Artikel

Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu
NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu
Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!