Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wer mit Rechtsbrechern gemeinsame Sache macht, sollte nicht Kanzler sein

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Stephanie Krisper: „Nehammers beschämendes Hofieren von Orbán und Vučić schadet Österreichs Ansehen in Europa weiter.“

„Österreichs Kanzler lässt sich also wie das Innenministerium weiterhin am Nasenring von Rechtsbrechern durch die Manege führen und täuschen – und sie im Bundeskanzleramt der Republik Österreich menschenfeindliches und antisemitisches Gedankengut verbreiten“, sagt Stephanie Krisper, NEOS-Sprecherin für Inneres, nach dem heutigen Treffen von Nehammer mit Orbán und Vučić. „Dass Österreichs ,Best Buddies‘ Ungarn und Serbien in Sachen Asyl und Migration keine verlässlichen Partner sind, sollte mittlerweile jedem klar sein. Dass Nehammer in seiner Panik vor dem, was in den nächsten Tagen und bei der nächsten Wahl auf die ÖVP zukommt, auf Kickl macht, ist nicht nur höchstgradig peinlich und zutiefst beschämend, es ist gefährlich. Denn er schadet damit Österreichs Ansehen in Europa, das bereits unter dem Schengen-Veto schwer gelitten hat, einmal mehr.“

Die Bundesregierung stelle sich wissentlich auf die Seite von Autokraten, obwohl Orbán tausende Asylwerberinnen und Asylwerber direkt nach Österreich weiterschickt, Schlepper einfach aus dem Gefängnis entlässt und schwerste Menschenrechtsverletzungen zu verantworten hat, so Krisper. „Wenn Nehammer mit solchen Rechtsbrechern gemeinsame Sache machen will, sollte er nicht Kanzler der Republik Österreich sein. Denn mit dieser ,Kooperation‘ wirft er nicht nur zig Millionen österreichisches Steuergeld zum Fenster hinaus, er gefährdet auch unser aller Sicherheit ganz massiv. Wer wirklich für Sicherheit und Ordnung sorgen will, sucht sich keine falschen Freunde, sondern setzt sich vehement für eine verstärkte Kooperation auf EU-Ebene ein, die ein ordentliches und rechtsstaatliches Grenzmanagement ermöglicht. So können die gemeinsamen Außengrenzen zugleich wirksam kontrolliert und gleichzeitig die Menschenwürde gewahrt werden. Doch hier blockiert die österreichische Regierung konsequent.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Martina Künsberg Sarre steht lächelnd vor einer Säule in formeller Kleidung.
23.05.2025NEOS Team1 Minute

RH-Bericht zu Lehrpersonaleinsatz ist Bestätigung für Reformkurs

Martina von Künsberg Sarre:  „Während seine Vorgänger nur den Stillstand verwaltet haben, packt Christoph Wiederkehr dort an, wo es den Lehrkräften wirklich etwas bringt.“

Mehr dazu
Anna Stürgkh NEOS MEP EUROPA
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS drängen auf Netzausbau: Europas Zukunft hängt an starken Stromnetzen

Anna Stürgkh:  „Europas Energiewende braucht dringend ein modernes und resilientes Stromnetz – sonst bleibt sie auf halbem Weg stecken.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos NEOS
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Generalsekretär gratuliert Markus Boesch zur Bestellung als ORF-Stiftungsrat

Douglas Hoyos:  „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Boesch eine Person mit umfangreicher Kenntnis des österreichischen Medienmarktes diese wichtige Funktion übernimmt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!