Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Renaturierungs-Gesetz: Eins zu Null für den Klimaschutz

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Claudia Gamon: „Den Blockierern, allen voran der EVP, ist es nicht gelungen, unseren gemeinsamen, europäischen Kampf gegen die Klimakrise zu sabotieren.

NEOS-Europaabgeordnete Claudia Gamon begrüßt die heutige Einigung des EU-Parlaments zum Renaturierungsgesetz: „Die Renaturierung ist ein großer, wichtiger Schritt für Europa, für einen gemeinsamen Kraftakt aller EU-Länder, um den Zusammenbruch von Ökosystemen und die damit verbundenen, katastrophalen Auswirkungen auf uns alle zu verhindern. Wir freuen uns sehr, dass es den Blockierern, zu denen vor allem die Europäische Volkspartei und somit auch die ÖVP gehören, nicht gelungen ist, unseren Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe zu sabotieren. Durch die kategorische Arbeitsverweigerung der Europäischen Volkspartei war der Weg zu diesem Gesetz aber steinig und unrühmlich.“

Dass eine Renaturierung ohne deutliches Umdenken möglich wäre, sei ein „bornierter, populistischer Irrglaube, den wir uns nach Jahren des Stillstands nicht mehr leisten können“, so Gamon, die die Blockadehaltung der EVP überhaupt nicht nachvollziehen kann. „Die anstehenden Verhandlungen geben den Institutionen noch genügend Spielraum, um übrige Schwachstellen und Unklarheiten im Gesetzestext zu beseitigen. Wichtig ist, dass wir endlich entschlossen und gemeinsam handeln und dadurch ein weiteres Artensterben und den Verlust von Naturräumen verhindern. Nur so können wir den nächsten Generationen ein lebenswertes Europa hinterlassen.“

Weitere interessante Artikel

Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu
NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu
Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!