Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Regierung darf den Sommer nicht verschlafen

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Gerald Loacker: „Die Inflation ist in Österreich weit über EU-Wert – und der Finanzminister redet das schön.“

„Die Teuerung ist in Österreich mit fast 8% deutlich über dem EU-Schnitt. Den angestrebten europäischen Zielwert von 2,5% sieht man noch nicht einmal am Horizont. Und der Finanzminister redet diese Zahlen schön. Wann gedenken ÖVP und Grüne, etwas dagegen zu unternehmen? Schließlich haben sie die Preise mit ihrer Gießkannenpolitik angeheizt“, sagt NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker über die Aussagen des Finanzministers in der heutigen Pressestunde. 

Dabei gebe es durchaus Handlungsspielraum, sagt Loacker. „Bei den Energieversorgern hätte die Regierung längst selbst auf die Bremse steigen müssen. Auch bei den Gebühren hätte sie das Ruder selbst herumreißen und die Menschen entlasten können“, so Loacker. „Und wir müssen die Steuern auf Lohn- und Arbeit senken. Damit den Menschen mehr Netto vom Brutto bleibt und sie am Ende des Monats mehr Luft zum Atmen haben.“ Wegen der anhaltend hohen Inflation würden im Herbst schwierige Lohnverhandlung warten: „Um aus diesen Druck zu nehmen, muss die Regierung die Lohnnebenkosten senken. Wenn sie unttätig bleibt und den Sommer verschläft, gibt es im Herbst ein böses Erwachen“, so Loacker abschließend. 

Weitere interessante Artikel

Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu
NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu
Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!