Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Regieren über Inserate ist keine Medienpolitik

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Henrike Brandstötter: „Außer Steuergeld mit beiden Händen rauszuwerfen, bringt diese Bundesregierung auch im Medienbereich nichts weiter.“

„Es muss endlich Schluss sein mit diesem ,Regieren über Inserate‘, wie es ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne seit Jahren praktizieren und wie es die aktuelle Bundesregierung auf die Spitze treibt“, sagt NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter zur heute präsentierten Studie des Medienhauses Wien. „Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler erwarten sich völlig zurecht, dass die Politik sorgsam mit ihrem Geld umgeht. Wir verlangen daher umgehend eine verpflichtende Ausgabengrenze für Inserate von öffentlichen Stellen." 

Diese müssten gerade jetzt mehr denn je im Sinne der Sparsamkeit, Effizienz und Nachvollziehbarkeit geschalten werden, fordert Brandstötter. „Und sie müssen einen echten Informationsmehrwert für die Menschen haben und dürfen nicht nur der teuren Eigenwerbung der Regierung dienen.“

Generell verlangt Brandstötter eine „ehrliche Debatte darüber, wie der Medienmarkt in Österreich aussehen soll, wie sich dieser finanziert. Denn Inserate sind kein Ersatz für Förderungen, Geld verteilen mit der Gießkanne ist keine Qualitätsjournalismusförderung, Regieren über Inserate ist keine Medienpolitik. Dass ÖVP und Grüne von Letzterer leider wenig Ahnung haben, haben sie bei der Wiener Zeitung gezeigt, und das zeigen sie auch heute beim Beschluss des völlig verhunzten ORF-Gesetzes, das die Bürgerinnen und Bürger zwar wieder zur Kasse bittet, aber im Gegenzug keine Schärfung des öffentlich-rechtlichen Auftrags und keinerlei Entpolitisierung bietet.“ 

Weitere interessante Artikel

Anna Stürgkh Listen zweite für die EU-Wahl 2024 der österreichischen Partei NEOS-5948x3346
03.09.2025Europa

Mercosur stärkt Standort und Standards

Anna Stürgkh: „Trump setzt auf Abschottung und Chaos, wir setzen mit Mercosur auf offene Märkte und echte Chancen.“

Mehr dazu
Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu
NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!