Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Pensionen: Reformen, die nachhaltig wirken

Johannes Gasser: 
„Mit dem Nachhaltigkeitsmechanismus gibt es endlich einen Airbag für das Pensionssystem, damit die Pensionen fair, transparent und finanzierbar werden.“

NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser bewertet die heute präsentierten Maßnahmen der Regierungsparteien im Pensionsbereich positiv: „Mit dem gesetzlichen Nachhaltigkeitsmechanismus für Pensionen ist die größte Hürde für Generationengerechtigkeit genommen. Damit ziehen wir einen klaren Schlussstrich unter eine Politik der letzten Jahrzehnte, die immer nur eines gekannt hat: Belastungen für die Jungen.“ Gasser zeigt sich besonders erfreut, dass mit der umfassenden Pensionsreform endlich jahrzehntelange Versäumnisse behoben werden: „Der Nachhaltigkeitsmechanismus sorgt dafür, dass wir erstmals einen echten Airbag für die nachhaltige Finanzierung der Pensionen eingebaut haben. Sollte der vorgegebene Ausgabenpfad nicht eingehalten werden, sind Gegenmaßnahmen – wie etwa die Berücksichtigung der Lebenserwartung – keine Punkte mehr, die unter den Teppich gekehrt werden. Wir verhindern damit ab sofort Beschlüsse, die das Pensionssystem weiter belasten. Nur so kann die langfristige Finanzierbarkeit und die Einhaltung des Kostendämpfungspfades sichergestellt werden.“

Auch die Einführung der Teilpension wird von Gasser als richtungsweisend beurteilt: „Damit ist der Bundesregierung ein wichtiger Schritt für echte Wahlfreiheit und Flexibilisierung des Pensionsantritts gelungen. Eine jahrelange Forderung von uns NEOS wird damit in die Realität umgesetzt. Die damit einhergehenden Einschränkungen bei der Altersteilzeit erhöht deren Treffsicherheit und bringt Millionen für die Budgetkonsolidierung.“ Aus Sicht von NEOS sind die heutigen Entscheidungen ein Beleg für zukunftsorientierte Verantwortung in der Bundesregierung. „Wir wollen Reformen, die über Legislaturperioden hinauswirken. Die heutige Reform ist ein großer Schritt, damit Österreichs Pensionssystem fair, transparent und finanzierbar wird“, so Gasser.

Weitere interessante Artikel

Yannick Shetty
19.08.2025Bildung

Studie bestätigt unseren Kurs der Aufholjagd im Bildungsbereich

Yannick Shetty: „NEOS machen Deutschförderung als Schlüssel für eine gelingende Integration zu einer der obersten Prioritäten dieser Bundesregierung.“

Mehr dazu
NEOS mit mehr als 4000 Mitgliedern
14.08.2025

NEOS knacken die 4.000 Mitglieder-Marke

Erstmals in unserer Geschichte zählen wir NEOS mehr als 4.000 Mitglieder.  Allein seit Jahresbeginn gab es mehr als ein Drittel Zuwachs.

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!