Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

ÖVP muss ihre sture Schengen-Blockade aufgeben

Helmut Brandstätter:
„Die ÖVP isoliert sich nicht nur in der eigenen EU-Fraktion, sie isoliert auch Österreich in der Europäischen Union.“

„Mit ihrer sturen Blockade zum Schengen-Beitritt Rumäniens und Bulgariens stehen Nehammer und Lopatka allein da. Rumänien und Bulgarien erfüllen seit Jahren alle Schengen-Beitrittskriterien, trotzdem werden die Fachkräfte und Pflegekräfte aus beiden Ländern an unserer Grenze weiterhin als EU-Bürgerinnen und -Bürger zweiter Klasse behandelt. Dieses Veto ist also leider nicht nur ein Schaden für die ÖVP, sondern ein Schaden für Österreich“, sagt NEOS-Außenpolitiksprecher und Spitzenkandidat für die EU-Wahl Helmut Brandstätter zur Ankündigung der ÖVP, dem EVP-Manifesto unter anderem wegen ihres Vetos gegen die Schengen-Erweiterung nicht zustimmen zu wollen.

„Rumänien und Bulgarien haben bereits wiederholt zugesichert, dass sie gemeinsam die Außengrenze kontrollieren werden – auch gegenüber ÖVP-Chef Karl Nehammer“, sagt Brandstätter. NEOS stünden bei der Schengen-Frage als einzige in Österreich ganz klar an der Seite Rumäniens und Bulgariens und fordern die ÖVP erneut auf, ihre grundlose Blockade aufzugeben. Aus Gesprächen mit Menschen und Unternehmer:innen in den beiden Ländern weiß Brandstätter: „Gerade in Rumänien herrscht große Enttäuschung gegenüber Österreich – bei Unternehmen, die mit Österreich zusammenarbeiten, und bei Pflegekräften, die unsere Familien betreuen. Wir sind auf gute Beziehungen mit Rumänien und Bulgarien angewiesen.“

Weitere interessante Artikel

Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu
NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu
Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!