
Mit Sepp Schellhorn an der Spitze starten NEOS Salzburg in eine neue Ära des Aufbruchs
Neustart für Salzburg – Mit Sepp Schellhorn als Landessprecher setzen NEOS auf unternehmerische Erfahrung und starke Vertretung für die Menschen im Land
Gerald Loacker: „Wenn die Kammer die Unternehmerinnen und Unternehmer wirklich entlasten möchte, dann streicht sie die Kammerumlage 2 komplett.“
Als „reinen Marketing-Schmäh“ bezeichnet NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker die Ankündigung der Wirtschaftskammer, die Kammerumlage ab 2024 um 12 Prozent senken zu wollen: „Was die Wirtschaftskammer verheimlicht, ist die Tatsache, dass das lediglich die Beiträge für die Bundes-WKO betrifft. Die Landeskammern machen weiter wie bisher – und das, obwohl die WKO auf einem Rücklagenberg von über 1,9 Milliarden Euro sitzt.“
Allein heuer würden dank Zwangsbeiträge 1,2 Milliarden Euro hinzukommen, so Loacker: „Und dann klopft sich die WKO gönnerhaft auf die Schulter, wenn sie auf 35 Millionen verzichtet. Diese Beitragssenkung ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.“
Würde die Wirtschaftskammer die Betriebe wirklich entlasten wollen, würde sie nicht nur ihre milliardenschweren Rücklagen auflösen, sondern die Kammerumlage 2, die Teil der Lohnnebenkosten ist und somit an den Arbeitnehmer:innen hängt, gänzlich streichen. Loacker: „Fällt die Kammerumlage 2, haben Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber den finanziellen Spielraum, die Löhne ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen. Und jedes vernünftige Unternehmen investiert lieber in qualifiziertes, motiviertes Personal als in einen ohnehin schon aufgeblasenen Kammernapparat.“
Mit Sepp Schellhorn an der Spitze starten NEOS Salzburg in eine neue Ära des Aufbruchs
Neustart für Salzburg – Mit Sepp Schellhorn als Landessprecher setzen NEOS auf unternehmerische Erfahrung und starke Vertretung für die Menschen im Land
RH-Bericht zu Lehrpersonaleinsatz ist Bestätigung für Reformkurs
Martina von Künsberg Sarre: „Während seine Vorgänger nur den Stillstand verwaltet haben, packt Christoph Wiederkehr dort an, wo es den Lehrkräften wirklich etwas bringt.“
Wir NEOS drängen auf Netzausbau: Europas Zukunft hängt an starken Stromnetzen
Anna Stürgkh: „Europas Energiewende braucht dringend ein modernes und resilientes Stromnetz – sonst bleibt sie auf halbem Weg stecken.“