Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS zu Causa Kika/Leiner: Finanzminister „nicht sicher“, ob Steuerzahler:innen ihr Geld zurückbekommen

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Karin Doppelbauer: „Das undurchsichtige System COFAG schaufelte 9 Millionen Euro an Steuergeld an die bereits angezählte Kika/Leiner-Gruppe.“

Anlässlich der heutigen Gläubigerversammlung in der Causa Kika/Leiner weist NEOS-Budgetsprecherin Karin Doppelbauer auf eine aktuelle Anfragebeantwortung von Finanzminister Brunner hin. "Diese zeigt wieder einmal, dass die Bundesregierung über das intransparente Konstrukt der COFAG Millionenhilfen mit mangelhaften Prüfungen durch die Finanzbehörden durchgeführt hat. So wurden trotz Medienberichten zu potentiellen finanziellen Schieflagen der Kika/Leiner Gruppe über 9 Millionen Euro Steuergelder zur Verfügung gestellt. Und der Finanzminister ist 'nicht sicher', ob die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler dieses Geld je zurückbekommen."

Weiters zeigt die Anfrage auf, dass es auch bei den Steuerstundungen von Kika/Leiner undurchsichtig zugegangen ist. So konnte oder wollte der Finanzminister die Frage nicht abschließend beantworten, ob und welche Sicherheitsleistungen für die ca. 40 Millionen Euro an Steuerstundungen durch die Republik gewährt wurden. "Angesichts diese Insolvenz erscheint es besonders brisant, dass noch circa eine Milliarde Euro an Steuerstundungen mit Dezember 2022 offen waren, denn der Finanzminister gibt in seiner Beantwortung offen zu, nicht zu wissen, bei wie vielen Unternehmen überhaupt Sicherheiten für die Stundungen gefordert wurden. Der Finanzminister muss jetzt alles daran setzen, um für eine saubere Abwicklung zu sorgen", so Doppelbauer abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HENRIKE BRANDSTÖTTER
NEOS-Sprecherin für Frauen, LGBTIQ+, Medien- und Netzpolitik, Entwicklungszusammenarbeit | Abgeordnete zum Nationalrat spricht über die Medien Reformen in Österreich 2025
02.05.2025NEOS Team1 Minute

Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“

Henrike Brandstötter:  „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“

Mehr dazu
Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!