
NEOS übernehmen Führungsrolle in den EU-Ukraine-Beziehungen
Helmut Brandstätter: „Die Ukraine zu unterstützen, heißt, Europas Zukunft zu sichern – wer das nicht erkennt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.“
Die EU-Wahl 2024 wird eine Schicksalswahl für Europa. NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos ruft deshalb jede und jeden dazu auf, sich aktiv einzubringen und die Vision Europa mitzugestalten: „Gerade in Krisenzeiten, in denen die Sicherheit Europas in Gefahr ist, in denen autokratische Kräfte versuchen, unsere Freiheit, Demokratie und unseren Wohlstand zu untergraben, ist es wichtig, dass sich die Europäische Union ihrer Stärke besinnt und näher zusammenrückt. Wir NEOS glauben an ein handlungs-, entscheidungs- und wehrfähiges Europa. Wir sind überzeugt von der Notwendigkeit der ‚Vereinigten Staaten von Europa‘ – heute mehr denn je. Nur so sichern wir auch in Zukunft Frieden, Freiheit und Wohlstand und bleiben eine relevante Stimme in der weltweiten Gemeinschaft.“
Europa braucht die besten Köpfe
NEOS laden alle dazu ein, sich beim Vorwahl- und Mitmach-Prozess zu engagieren. Hoyos: „Weil wir die besten Köpfe brauchen, die Europa gemeinsam voranbringen, die daran glauben, dass Krisen besser gemeinsam bewältigt werden statt allein. Alle, die an die Vereinigten Staaten von Europa glauben und diese mitgestalten möchten.“
Auf einer dafür eingerichteten Homepage können Interessierte eigene Ideen einbringen, Europa-Botschafter:innen werden und für einen Platz auf der NEOS-Liste kandidieren. Damit haben alle die Möglichkeit, sich aktiv in den politischen Prozess einzubringen. „Wer an ein freies, fortschrittliches und gerechtes Europa glaubt, gestaltet es mit“, so Hoyos abschließend.
NEOS übernehmen Führungsrolle in den EU-Ukraine-Beziehungen
Helmut Brandstätter: „Die Ukraine zu unterstützen, heißt, Europas Zukunft zu sichern – wer das nicht erkennt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.“
EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“
Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“
Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa
Brandstätter & Stürgkh: „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“