Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS starten Mitmach-Prozess für EU-Wahl

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Hoyos: „Wir laden alle ein, an einem freien, fortschrittlichen und gerechten Europa mitzuarbeiten.“

Die EU-Wahl 2024 wird eine Schicksalswahl für Europa. NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos ruft deshalb jede und jeden dazu auf, sich aktiv einzubringen und die Vision Europa mitzugestalten: „Gerade in Krisenzeiten, in denen die Sicherheit Europas in Gefahr ist, in denen autokratische Kräfte versuchen, unsere Freiheit, Demokratie und unseren Wohlstand zu untergraben, ist es wichtig, dass sich die Europäische Union ihrer Stärke besinnt und näher zusammenrückt. Wir NEOS glauben an ein handlungs-, entscheidungs- und wehrfähiges Europa. Wir sind überzeugt von der Notwendigkeit der ‚Vereinigten Staaten von Europa‘ – heute mehr denn je. Nur so sichern wir auch in Zukunft Frieden, Freiheit und Wohlstand und bleiben eine relevante Stimme in der weltweiten Gemeinschaft.“

Europa braucht die besten Köpfe

NEOS laden alle dazu ein, sich beim Vorwahl- und Mitmach-Prozess zu engagieren. Hoyos: „Weil wir die besten Köpfe brauchen, die Europa gemeinsam voranbringen, die daran glauben, dass Krisen besser gemeinsam bewältigt werden statt allein. Alle, die an die Vereinigten Staaten von Europa glauben und diese mitgestalten möchten.“

Auf einer dafür eingerichteten Homepage können Interessierte eigene Ideen einbringen, Europa-Botschafter:innen werden und für einen Platz auf der NEOS-Liste kandidieren. Damit haben alle die Möglichkeit, sich aktiv in den politischen Prozess einzubringen. „Wer an ein freies, fortschrittliches und gerechtes Europa glaubt, gestaltet es mit“, so Hoyos abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

HENRIKE BRANDSTÖTTER
NEOS-Sprecherin für Frauen, LGBTIQ+, Medien- und Netzpolitik, Entwicklungszusammenarbeit | Abgeordnete zum Nationalrat spricht über die Medien Reformen in Österreich 2025
02.05.2025NEOS Team1 Minute

Pressefreiheitsindex: „Erster Schritt, aber kein Freifahrtschein“

Henrike Brandstötter:  „Wir müssen die Unabhängigkeit des ORF noch weiter vorantreiben, Medienkompetenzen stärken und brauchen zielgerichtete Förderungen statt der Gießkanne.“

Mehr dazu
Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!