Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS nehmen sich der Herausforderungen im Bildungsbereich an

Martina Von Künsberg Sarre: 
„Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt nur nach Sündenböcken zu suchen.“

„Wir NEOS haben nie schöngeredet, dass Wiens Bildungssystem durch den starken Familiennachzug der vergangenen Jahre vor großen Herausforderungen steht, die sich nur durch eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund und Ländern lösen lassen. Dass uns nun ausgerechnet die Grünen im Bereich der Deutschförderung ein ‚Totalversagen‘ unterstellen, ist völlig absurd“, reagiert NEOS-Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre auf die heutige Pressekonferenz der Grünen. „Auch im Wien-Wahlkampf sollten die Grünen lieber bei den Fakten bleiben, anstatt alles schlechtzureden und nach Sündenböcken für ihr eigenes Versagen als bisheriger Regierungspartner zu suchen.“

Seit NEOS in Wien in Regierungsverantwortung sind, investiere man mit vier Milliarden Euro jährlich weit mehr in die Bildung als jedes andere Bundesland bisher, betont die pinke Bildungssprecherin. „Damit ist es uns gelungen, den Ausbau der qualitativ hochwertigen Elementarbildung voranzutreiben und mit einer Vielzahl an Projekten und Initiativen im Schulbereich allen Kindern mehr Chancen zu geben. Wir haben die Zahl der Sprachförderkräfte für den Kindergarten auf knapp 500 erhöht, kostenlose Sommerdeutschkurse für tausende Kinder eingeführt und administrative Entlastung für Schulen umgesetzt.“ Außerdem profitieren rund 50.000 Kinder und Jugendliche täglich vom warmen, gesunden, kostenfreien Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler in ganztägig geführten Pflichtschulen, so von Künsberg Sarre. „Christoph Wiederkehr wird als Bildungsminister diesen erfolgreichen Weg genauso fortsetzen wie Bettina Emmerling als seine Nachfolgerin in Wien.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!