
EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“
Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“
Douglas Hoyos:
„Bundeskanzler präsentiert lauter Regierungsvorhaben im Infrastrukturbereich, die er selbst nicht umgesetzt hat.“
„Der Bundeskanzler hat das Wort Straßenwahlkampf offensichtlich falsch verstanden, anders ist die heutige Pressekonferenz nicht zu erklären. Anstatt die wichtigen und dringenden Reformen Österreichs endlich umzusetzen, hält Nehammer ein Plädoyer für den Straßenbau und präsentiert wieder einmal allerhand Regierungsvorhaben, die er selbst in den letzten Jahren nicht umgesetzt hat“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. „Gut ausgebaute Infrastruktur ist der Schlüssel für einen attraktiven Wirtschaftsstandort. Gerade deshalb ist es ja umso bedauerlicher, dass von ÖVP und Grünen hier in den letzten Jahren so wenig vorangetrieben wurde.“ Ebenso kritisch sieht Hoyos, dass zahlreiche NEOS-Anträge, die zu einer Beschleunigung der Verfahren im Infrastrukturbereich geführt hätten, von der Regierung in den Ausschüssen einfach vertagt wurden.
Dass der Bundeskanzler bei der Pressekonferenz zudem nicht davor zurückscheute, erneut den eigenen Koalitionspartner direkt anzugreifen, sorgt bei Hoyos für Kopfschütteln. „Damit beweist Nehammer wieder einmal, dass diese Regierung nicht mehr arbeitsfähig ist. Die Österreicher und Österreichinnen haben sich aber eine Regierung verdient, die tatsächlich etwas für die Menschen in unserem Land weiterbringt. Es ist höchste Zeit für eine unverbrauchte, unabhängige Reformkraft wie NEOS, die nicht nur das Blaue vom Himmel verspricht, sondern tatsächlich Verantwortung übernimmt. Und es ist höchste Zeit, dass das traurige, öffentliche Schauspiel von ÖVP und Grünen endlich endet.“
EU-Klimaziel 2040: „Klimaneutralität ist Europas Wettbewerbsvorteil“
Anna Stürgkh: „Klimaschutz und Wirtschaft gehen Hand in Hand. Europas Wettbewerbsfähigkeit liegt in einer sauberen, innovativen und klimaneutralen Zukunft.“
Dänischen EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt ist der Moment für ein starkes, souveränes Europa
Brandstätter & Stürgkh: „Dänemark setzt auf Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz – das ist der richtige Dreiklang für diese Präsidentschaft“
LH-Konferenz-Vorsitzendem Kunasek: Reformwillen nun in Taten umsetzen
Douglas Hoyos: „Die Länder sind der wichtigste Partner für die großen Reformen in der Bildung, Deregulierung, Gesundheit und am Standort. Sie können nur gemeinsam gelingen.“