
Europa braucht verlässliche Handelspartner abseits der USA
Anna Stürgkh: „Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wäre gerade jetzt ein wichtiges Signal, dass Europa für fairen Freihandel offen bleibt und selbstbewusst handeln kann.“
Mit Fokus auf Bildung und Reformen steigen wir NEOS in Wien in Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ ein – erstmals mit zusätzlichem Rückenwind aus dem Bund.
Wir NEOS sind bereit, weiterhin Verantwortung für Wien zu übernehmen und in Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ einzutreten. Unser zentrales Anliegen bleibt es, entscheidende und nachhaltige Reformen voranzutreiben, die weit über die laufende Legislaturperiode hinaus Bestand haben. Gerade in den Bereichen Bildung, Schulen und Kindergärten braucht es unsere volle Aufmerksamkeit – eine Aufmerksamkeit, die nicht am Wahltag endet, sondern den Blick in die Zukunft richtet.
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bleiben wir diesem Anspruch verpflichtet. Wir haben die letzten fünf Jahre ehrlich gearbeitet und wurden bei der Wien-Wahl in diesem Kurs bestärkt. Mit einem erfahrenen Team, das Regierungspraxis und breite fachliche Kompetenz mitbringt, treten wir in die Verhandlungen ein.
Erstmals verfügen wir NEOS nicht nur in Wien, sondern auch auf Bundesebene über Mitgestaltungsmöglichkeiten. Diese neue Konstellation eröffnet uns die Chance, längst notwendige und tiefgreifende Reformen zu realisieren, die bisher oft an Zuständigkeitsgrenzen gescheitert sind. Gemeinsam können wir Wien und Österreich zukunftsfit machen – dieser Verantwortung stellen wir uns mit großer Entschlossenheit.
Europa braucht verlässliche Handelspartner abseits der USA
Anna Stürgkh: „Der Abschluss des Mercosur-Abkommens wäre gerade jetzt ein wichtiges Signal, dass Europa für fairen Freihandel offen bleibt und selbstbewusst handeln kann.“
Studie bestätigt unseren Kurs der Aufholjagd im Bildungsbereich
Yannick Shetty: „NEOS machen Deutschförderung als Schlüssel für eine gelingende Integration zu einer der obersten Prioritäten dieser Bundesregierung.“
NEOS knacken die 4.000 Mitglieder-Marke
Erstmals in unserer Geschichte zählen wir NEOS mehr als 4.000 Mitglieder. Allein seit Jahresbeginn gab es mehr als ein Drittel Zuwachs.