Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gleichstellungsbericht zeigt großen Handlungsbedarf

Henrike Brandstötter:
„Die Zahlen sind ein weiterer Beleg dafür, dass die Gleichstellungspolitik der ÖVP nicht den nötigen Systemwandel bewirkt.“

„Die neuen Zahlen zeigen zwar einen Anstieg der Abschlüsse bei Frauen. Sie zeigen aber auch, dass der Pay Gap unverändert hoch bleibt“, sagt NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter zum neuen Gleichstellungsbericht des Bundes. „Frauen sind also immer besser qualifiziert, ihre finanzielle Abgeltung bleibt aber auf dem alten Niveau. Das ist kein Anreiz für Frauen, in ihre Kompetenzen zu investieren. Es ist vielmehr ein weiterer Beleg dafür, dass die Gleichstellungspolitik der ÖVP nicht den nötigen Systemwandel bewirkt. Das wird auch deutlich, wenn man sich ansieht, wie stark Frauen nach wie vor von Hass im Netz betroffen sind.“

Dass sich Frauenministerin Raab damit rühmt, in Sachen Gleichstellung schon viel erreicht zu haben, kann Brandstötter überhaupt nicht nachvollziehen. „Solange immer noch rund 50 Prozent der Frauen in der Teilzeitfalle gefangen sind, weil etwa flächendeckende Kinderbetreuungsangebote fehlen, die eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen, sind wir von echter Wahlfreiheit noch meilenweit entfernt. Dazu braucht es endlich einen Rechtsanspruch auf qualitativ hochwertige und möglichst kostenlose Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag und ein Karenz- und Steuersystem, das den Frauen nicht länger ihre Selbstbestimmung nimmt“, so Brandstötter, die Frauenministerin Raab auch dazu auffordert, beim verpflichtenden Pensionssplitting endlich zu liefern. „Reden allein stärkt die Freiheit der Frauen nicht, Frau Raab!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Martina Künsberg Sarre steht lächelnd vor einer Säule in formeller Kleidung.
23.05.2025NEOS Team1 Minute

RH-Bericht zu Lehrpersonaleinsatz ist Bestätigung für Reformkurs

Martina von Künsberg Sarre:  „Während seine Vorgänger nur den Stillstand verwaltet haben, packt Christoph Wiederkehr dort an, wo es den Lehrkräften wirklich etwas bringt.“

Mehr dazu
Anna Stürgkh NEOS MEP EUROPA
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS drängen auf Netzausbau: Europas Zukunft hängt an starken Stromnetzen

Anna Stürgkh:  „Europas Energiewende braucht dringend ein modernes und resilientes Stromnetz – sonst bleibt sie auf halbem Weg stecken.“

Mehr dazu
Douglas Hoyos NEOS
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Generalsekretär gratuliert Markus Boesch zur Bestellung als ORF-Stiftungsrat

Douglas Hoyos:  „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Boesch eine Person mit umfangreicher Kenntnis des österreichischen Medienmarktes diese wichtige Funktion übernimmt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!