
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
Henrike Brandstötter:
„Es ist nie zu früh, zu vermitteln, dass Männer und Frauen gleichgestellt sind und kompromisslos dieselben Rechte in unserer liberalen Gesellschaft haben.“
Anlässlich der Initiative „16 Tage gegen Gewalt“ appelliert NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter einmal mehr, mit Sensibilisierungsmaßnahmen bereits bei den Kleinsten anzusetzen: „Die Politik hat die Aufgabe, das Problem bei der Wurzel anzupacken und nicht erst zu reagieren, wenn es schon zu spät ist. Geschlechterstereotype sind ein häufiger Grund, warum es später zu einem falschen Verständnis vom ,starken und schwachen Geschlecht‘ kommt – und leider auch zu Gewalt an Frauen. Daher müssen wir mit der Aufklärungsarbeit bereits in der Elementarpädagogik beginnen, denn es ist nie zu früh, zu vermitteln, dass Männer und Frauen gleichgestellt sind und kompromisslos dieselben Rechte in unserer liberalen Gesellschaft haben.“
Finanzbildung als wesentlicher Baustein
27 Femizide gab es heuer bereits. Österreich sei damit trauriger Rekordhalter. Neben möglichst früher Sensibilisierung für Geschlechterstereotype und einem Ausbau der Gewaltprävention sei auch die Finanzbildung ein wesentlicher Baustein zur Stärkung der Unabhängigkeit von Frauen. Brandstötter: „Die Freiheit der Frau beginnt in der eigenen Geldbörse. Gerade im Alter sehen wir häufig das Problem, dass Frauen aus finanziellen Nöten in gewaltsamen Beziehungen verharren. Daher ist es wesentlich, dass Frauen das richtige Werkzeug in die Hände gelegt wird, damit sie eigenständig über ihre Finanzen verfügen können. Denn das ist etwas, das Frauen wirklich empowert – ganz im Gegensatz zu den unsäglichen Herdprämien, mit denen so manche Bundesländer aktuell die völlig falschen Anreize setzen.“
Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an
Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre: „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“
30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf
Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh: „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“
Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl
Douglas Hoyos: „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“