Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Generalsekretär gratuliert Markus Boesch zur Bestellung als ORF-Stiftungsrat

Douglas Hoyos: 
„Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Boesch eine Person mit umfangreicher Kenntnis des österreichischen Medienmarktes diese wichtige Funktion übernimmt.“

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert Markus Boesch zur Bestellung als ORF-Stiftungsrat: „Wir freuen uns sehr, dass mit Markus Boesch eine fachlich versierte und erfahrene Person diese wichtige Funktion übernimmt und sich gemeinsam mit uns NEOS weiter für die Entparteipolitisierung und mehr Unabhängigkeit im ORF einsetzen wird. Gerade weil Stiftungsräte eine besonders hohe Verantwortung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tragen, ist es auch so wichtig, dass wir die besten Köpfe in das Gremium bringen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Jurist mit Spezialisierung auf Rundfunk-, Medien- und Urheberrecht und als ehemaliger Geschäftsführer eines Medienunternehmens bringt Markus Boesch dieses Verantwortungsbewusstsein und einen unabhängigen Blick auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit.“

Dass NEOS bei den Neubestellungen als einzige politische Kraft auf eine öffentliche Ausschreibung und damit auf Transparenz, Unabhängigkeit und Nachvollziehbarkeit setzen, habe sich eindeutig bezahlt gemacht, so Hoyos: „Das zeigt allein schon die hohe Zahl an interessierten, kompetenten Menschen, die sich für den ausgeschriebenen Stiftungsratsposten beworben haben.“

Hoyos betont zudem, dass mit der erstmaligen öffentlichen Ausschreibung der Stiftungsratsposten, welche die Regierung nominieren kann, eine wichtige Neuerung gelungen sei. „Das ist ein erster wichtiger Schritt für mehr Transparenz und weitere Reformen im ORF, die wir bereits im Regierungsprogramm vereinbart haben.“

Weitere interessante Artikel

NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter
04.08.2025Frauen

Equal Pension Day: 
Echte Wahl­freiheit & mehr Anreize für Vollzeit­arbeit schaffen

Henrike Brandstötter:  „Damit Frauen später eine höhere Pension haben, müssen wir es ihnen ermöglichen, schon in jungen Jahren mehr Stunden zu arbeiten und höhere Beiträge zu leisten.“

Mehr dazu
NEOS Generalsekretär Douglas Hoyos im Anzug im Parlament in der Säulenhalle
01.08.2025Leben

Inflationszahlen: Reformmotor jetzt einen Gang höher schalten

Generalsekretär Douglas Hoyos:  „Wir brauchen neben Reformen auch eine neue Ehrlichkeit und ein Umdenken. Die Zeit für mutige Ein- und Fortschritte ist gekommen.“

Mehr dazu
Demonstranten in Georgien
16.07.2025

Georgien droht der autoritäre Absturz

Die Demokratie in Georgien steht unter enormem Druck. Wir NEOS fordern eine starke europäische Antwort für Menschenrechte und Pressefreiheit.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!