Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Europäischer Tag der Inklusion: Grenzen abbauen, barrierefreies Reisen erleichtern

Fiona Fiedler:
„Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt werden und barrierefrei verfügbar sein.“

„Anstatt Rückschritte zu machen, sollten wir als geeintes Europa mutig nach vorne gehen und das Thema Inklusion gemeinsam, vernünftig und ambitioniert anpacken“, sagt NEOS-Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Fiona Fiedler zum morgigen Europäischen Tag der Inklusion.

Mit der Einigung auf den EU-Behindertenausweis wird etwa das Reisen innerhalb der Union erleichtert. Als nächsten Schritt fordern NEOS eine zentrale Plattform, die barrierefrei alle Informationen für Unionsbürger bereitstellt, die sie für ihre Reisen benötigen. Fiedler: „NEOS setzen sich dafür ein, Grenzen innerhalb der EU abzubauen. Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt und verfügbar gemacht werden - mit einer zentralen Webseite, barrierefrei und in allen Landessprachen.“

Im Zuge dessen sei es wünschenswert, innerhalb der EU einheitliche Standards für Barrierefreiheit zu etablieren. „Auch hier sehen wir das große Potenzial der EU, das Leben für Menschen mit Behinderungen unbürokratischer und damit einfacher gestalten zu können“, sagt Fiedler. „Denken wir das Thema Inklusion weiter europäisch. Das ist ein Europa, wie wir NEOS uns es vorstellen: Frei, unbürokratisch und geeint.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Christoph Wiederkehr Yannick Shetty Martina von Künsberg Sarre von der Partei NEOS sprechen über die Reformen im österreichischen Bildungssystem
30.04.2025NEOS Team1 Minute

Wir NEOS feiern Tag der Bildung und kündigen weitere Reformschritte an

Yannick Shetty & Martina von Künsberg Sarre:  „Wir danken allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre wertvolle und wichtige Bildungsarbeit.“

Mehr dazu
Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im EU-Parlament und NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh von der Partei NEOS sprechen über eine neue Kampagne.
30.04.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Österreich in EU: Wir NEOS rufen zur Wahl des beliebtesten EU-Projekts auf

Helmut Brandstätter & Anna Stürgkh:  „Seit 30 Jahren macht Europa Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter – höchste Zeit, diese Erfolge gemeinsam sichtbar zu machen.“

Mehr dazu
Die Gruppe von NEOS-Wien bei der Wien-Wahl-Party. Alle freuen sich über ein gute Ergebnis. NEOS Wien.
28.04.2025NEOS Team1 Minute

Starkes Ergebnis bei Wien-Wahl

Douglas Hoyos:  „Das Ergebnis ist eine Bestätigung, unseren Kurs fortzusetzen, auf Reformen zu drängen und weiter aktiv mitzugestalten – in Wien und in der Bundesregierung.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!