Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Europäischer Tag der Inklusion: Grenzen abbauen, barrierefreies Reisen erleichtern

Fiona Fiedler:
„Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt werden und barrierefrei verfügbar sein.“

„Anstatt Rückschritte zu machen, sollten wir als geeintes Europa mutig nach vorne gehen und das Thema Inklusion gemeinsam, vernünftig und ambitioniert anpacken“, sagt NEOS-Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Fiona Fiedler zum morgigen Europäischen Tag der Inklusion.

Mit der Einigung auf den EU-Behindertenausweis wird etwa das Reisen innerhalb der Union erleichtert. Als nächsten Schritt fordern NEOS eine zentrale Plattform, die barrierefrei alle Informationen für Unionsbürger bereitstellt, die sie für ihre Reisen benötigen. Fiedler: „NEOS setzen sich dafür ein, Grenzen innerhalb der EU abzubauen. Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt und verfügbar gemacht werden - mit einer zentralen Webseite, barrierefrei und in allen Landessprachen.“

Im Zuge dessen sei es wünschenswert, innerhalb der EU einheitliche Standards für Barrierefreiheit zu etablieren. „Auch hier sehen wir das große Potenzial der EU, das Leben für Menschen mit Behinderungen unbürokratischer und damit einfacher gestalten zu können“, sagt Fiedler. „Denken wir das Thema Inklusion weiter europäisch. Das ist ein Europa, wie wir NEOS uns es vorstellen: Frei, unbürokratisch und geeint.“

Weitere interessante Artikel

Demonstranten in Georgien
16.07.2025

Georgien droht der autoritäre Absturz

Die Demokratie in Georgien steht unter enormem Druck. Wir NEOS fordern eine starke europäische Antwort für Menschenrechte und Pressefreiheit.

Mehr dazu
NEOS-Abgeordneter Janos Juvan
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Veit Dengler NEOS Steiermark-1920x1080
12.07.2025

Parlament fordert einstimmig Freilassung aller politischen Gefangenen in Georgien

Veit Dengler: „Die georgische Bevölkerung verdient europäische Solidarität.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!