
Wir NEOS schreiben ORF-Gremienposten öffentlich aus
Anstehende Neubestellungen in Stiftungs- und Publikumsrat erfolgen offen, transparent und nachvollziehbar für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Fiona Fiedler:
„Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt werden und barrierefrei verfügbar sein.“
„Anstatt Rückschritte zu machen, sollten wir als geeintes Europa mutig nach vorne gehen und das Thema Inklusion gemeinsam, vernünftig und ambitioniert anpacken“, sagt NEOS-Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Fiona Fiedler zum morgigen Europäischen Tag der Inklusion.
Mit der Einigung auf den EU-Behindertenausweis wird etwa das Reisen innerhalb der Union erleichtert. Als nächsten Schritt fordern NEOS eine zentrale Plattform, die barrierefrei alle Informationen für Unionsbürger bereitstellt, die sie für ihre Reisen benötigen. Fiedler: „NEOS setzen sich dafür ein, Grenzen innerhalb der EU abzubauen. Damit Menschen mit Behinderungen die Vereinigten Staaten von Europa erleben können, müssen Reiseinformationen zentral gesammelt und verfügbar gemacht werden - mit einer zentralen Webseite, barrierefrei und in allen Landessprachen.“
Im Zuge dessen sei es wünschenswert, innerhalb der EU einheitliche Standards für Barrierefreiheit zu etablieren. „Auch hier sehen wir das große Potenzial der EU, das Leben für Menschen mit Behinderungen unbürokratischer und damit einfacher gestalten zu können“, sagt Fiedler. „Denken wir das Thema Inklusion weiter europäisch. Das ist ein Europa, wie wir NEOS uns es vorstellen: Frei, unbürokratisch und geeint.“
Wir NEOS schreiben ORF-Gremienposten öffentlich aus
Anstehende Neubestellungen in Stiftungs- und Publikumsrat erfolgen offen, transparent und nachvollziehbar für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Antisemitismus – egal aus welcher Richtung – hat in Österreich keinen Platz
Stephanie Krisper: „Mit den verpflichtenden Wertekursen im Integrationsprogramm schreibt die Regierung eine wichtige Maßnahme zur Vermittlung unserer demokratischen Grundwerte fest.“
Budgetzahlen: „Sanieren ist zu wenig, Österreich braucht weitere Reformen!“
Yannick Shetty: „Wir müssen jetzt die Grundlage für finanzielle Entlastung und ein zukunftsfähiges Österreich schaffen.“