Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Die FPÖ ist ein Sicherheitsrisiko für Österreich

Douglas Hoyos:
„Die ‚Freunde Putins in Österreich‘ wollen unsere Verteidigungsfähigkeit schwächen.“

„Die FPÖ hat heute zum wiederholten Male bewiesen, dass sie eine Gefahr für die österreichische Sicherheit ist“, sagt NEOS-Generalsekretär und Verteidigungssprecher Douglas Hoyos zur heutigen Pressekonferenz der Freiheitlichen. „Österreich muss sich aus eigener Kraft sichern und verteidigen können. Dafür ist Skyshield ein wichtiger Schritt, um auf europäischer Ebene die Kräfte gemeinsam zu bündeln und für Bedrohungen wie etwa durch Putins Russland gerüstet zu sein.“

„Klar ist: Angesichts multipler Krisen und Bedrohungslagen darf nicht länger Zeit verschwendet werden. Nur wir NEOS stehen als einzige unabhängige Reformkraft dafür, dass Österreichs Verteidigungsfähigkeit nachhaltig verbessert und auf den nötigen Stand gebracht wird. Das langfristige Ziel muss eine gemeinsame Verteidigung in den Vereinigten Staaten von Europa mit einer eigenständigen, europäischen Berufsarmee sein, um unabhängig von den USA zu werden. Die FPÖ hingegen will als Freunde Putins in Österreich die Verteidigungsfähigkeit von Österreich schwächen und stellt damit ein Sicherheitsrisiko für die österreichische Bevölkerung dar – und dennoch schließt Kanzler Nehammer eine erneute Koalition mit den Freiheitlichen nicht aus.“

Weitere interessante Artikel

Demonstranten in Georgien
16.07.2025

Georgien droht der autoritäre Absturz

Die Demokratie in Georgien steht unter enormem Druck. Wir NEOS fordern eine starke europäische Antwort für Menschenrechte und Pressefreiheit.

Mehr dazu
NEOS-Abgeordneter Janos Juvan
15.07.2025

VIDEO: NEOS kontern Vignetten-Populismus der FPÖ

Janos Juvan sorgt für Lacher bei Debatte.

Mehr dazu
Veit Dengler NEOS Steiermark-1920x1080
12.07.2025

Parlament fordert einstimmig Freilassung aller politischen Gefangenen in Georgien

Veit Dengler: „Die georgische Bevölkerung verdient europäische Solidarität.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!