Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Brandstätter koordiniert Abwehr von Desinformation

Helmut Brandstätter: „Europa muss sich wehren: Gegen gezielte Wahlmanipulation, Fake News und die Einflussnahme autokratischer Regime.“

Das Europäische Parlament setzt ein klares Zeichen gegen gezielte Einflussnahme und fremdgesteuerte Manipulation. Mit der Einrichtung des neuen Sonderausschusses „Europäischer Schutzschild für die Demokratie“ wird untersucht, wie Desinformation europäische Demokratien unterwandert und welche Maßnahmen dagegen notwendig sind. Helmut Brandstätter, NEOS-Delegationsleiter im Europäischen Parlament, wird Koordinator des neuen Ausschusses für Renew Europe.

Brandstätter warnt eindringlich: „Unsere Demokratien stehen unter Dauerbeschuss – von hybriden Angriffen und Desinformationskampagnen aus Russland über die Einmischung von Elon Musk in die deutschen Wahlen bis hin zur Manipulation der öffentlichen Meinung beim EU-Referendum in Moldau. Während selbsternannte Patrioten Tür und Tor für Desinformation und Manipulation öffnen, müssen wir als starker Schutzschild dagegenhalten.“

„Wir werden eine starke Verteidigungslinie gegen Desinformation aufbauen“, so Brandstätter weiter. „Der Ausschuss wird sich drei zentralen Aufgaben widmen: Erstens muss der Digital Services Act (DSA) konsequent auf digitale Plattformen angewendet werden, um Fake News und gezielte Manipulation einzudämmen. Zweitens werden wir Netzwerke und Finanzströme offenlegen, über die ausländische Regime ihre Propaganda in Europa verbreiten. Drittens müssen wir Bürgerinnen und Bürger gegen gezielte Manipulation stärken – durch bessere Medienkompetenz und klare Gegenstrategien gegen Fake News. Andere wollen uns den Fake News ausliefern, weil sie davon profitieren wollen – wir arbeiten für den Schutz unserer Demokratie.“

Weitere interessante Artikel

Yannick Shetty
19.08.2025Bildung

Studie bestätigt unseren Kurs der Aufholjagd im Bildungsbereich

Yannick Shetty: „NEOS machen Deutschförderung als Schlüssel für eine gelingende Integration zu einer der obersten Prioritäten dieser Bundesregierung.“

Mehr dazu
NEOS mit mehr als 4000 Mitgliedern
14.08.2025

NEOS knacken die 4.000 Mitglieder-Marke

Erstmals in unserer Geschichte zählen wir NEOS mehr als 4.000 Mitglieder.  Allein seit Jahresbeginn gab es mehr als ein Drittel Zuwachs.

Mehr dazu
Fiona Fiedler-960x540
12.08.2025Bildung, Gesundheit

Tag der Jugend: Psychische Gesundheit entscheidet über Zukunftschancen

Fiona Fiedler: „Im nächsten Schuljahr wird die Zahl der Schulpsycholog:innen österreichweit verdoppelt, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es benötigt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!