Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Antrag: gesetzlicher Ausstieg aus russischem Gas

Karin Doppelbauer & Helmut Brandstätter:
„Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Unsere hohe Abhängigkeit ist fatal – für die Ukraine und für Österreich.“

„Mit der Untätigkeit der Bundesregierung muss jetzt Schluss sein“, sagt NEOS-Energiesprecherin Karin Doppelbauer. „Österreich hohe Abhängigkeit von Putins Gas ist fatal für die Endkunden und den Standort.“

NEOS beantragen daher in der heutigen Nationalratssitzung den gesetzlichen Ausstieg aus russischem Gas. Doppelbauer: „Die Erzählung, dass Österreich von billigem russischem Gas profitiere, hält sich hartnäckig, hat sich jedoch als Mythos herausgestellt. Die österreichischen Gaskunden haben zuletzt um 20 Prozent mehr als die Gaskunden im restlichen Euroraum gezahlt. Wie kommen sie dazu, für die Untätigkeit der Bundesregierung zu zahlen?! Der richtige Zeitpunkt für den Ausstieg ist jetzt, anstelle von weiteren Absichtserklärungen, Studien und Evaluierungen müssen endlich politische Entscheidungen getroffen werden.“

NEOS-Außenpolitiksprecher und EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter ergänzt: „Zwei Jahre nach dem Überfall Putins auf die Ukraine, füllt Österreich mit den Milliarden für russisches Gas nach wie vor seine Kriegskasse. Der Ausstieg aus russischem Gas und der Weg hin zu einem echten europäischen Energiebinnenmarkt sind unser Weg in die Unabhängigkeit von Russland. Das ist unsere Aufgabe im Sinne der leidgeprüften Bevölkerung der Ukraine, das ist unsere Aufgabe für eine finanzielle Entlastung für die Menschen in Österreich. Die ÖVP hat diesem Weg in den vergangenen Wochen wiederholt eine Absage erteilt. Umso mehr freut es mich, dass Othmar Karas und Gerhard Roiss unseren Kurs heute als den richtigen bestätigen.“

Weitere interessante Artikel

Header NEOS Lab Publikation Europäischer Parteinvergleich-1600x899
29.08.2025Europa, International

NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen

Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“

Mehr dazu
NEOS-Schultüten werden verteilt
27.08.2025Bildung

Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“

Mehr dazu
Martina von Künsberg Sarre
25.08.2025Bildung

NEOS sorgen für Verbesserungen in der Elementarbildung

Martina von Künsberg Sarre: „Kindergarten wird endlich zur ersten Bildungseinrichtung. Verpflichtendes zweites Kindergartenjahr wichtiger Schritt für Chancengerechtigkeit.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!