
Mercosur stärkt Standort und Standards
Anna Stürgkh: „Trump setzt auf Abschottung und Chaos, wir setzen mit Mercosur auf offene Märkte und echte Chancen.“
Martina Künsberg Sarre:
„Die nächste Regierung muss Bildung prioritär behandeln und Reformen umsetzen, die allen Kindern zugutekommen.“
„Österreichs Schülerinnen und Schüler haben Besseres verdient als einen visions- und mutlosen Bildungsminister nach dem anderen. Sie verdienen eine Schule, die alle Chancen eröffnet, die individuelle Stärken fördert, anstatt sie kleinzuhalten, die ein Ort ist, an dem sie gerne lernen und Lehrerinnen und Lehrer gerne unterrichten“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre anlässlich des morgigen „Aktionstag Bildung“.
„Doch der Reformunwille dieser Regierung sowie die spürbare Furcht des Bildungsministers vor einem Aufbrechen starrer, veralteter Strukturen blockieren ein positives Vorankommen im Bildungsbereich. Fünf weitere Jahre, in denen nur an kleinen Schrauben gedreht wurde. Maßnahmen, die in die Breite gehen, wurden wieder nicht gesetzt, zulasten von über einer Million Schülerinnen und Schüler“, so Künsberg Sarre, die sich in ihrer jahrelangen Kritik durch Initiativen wie den „Aktionstag Bildung“ und „Mehr Grips“ bestätigt sieht.
„Was muss passieren, damit die Politik endlich aufwacht und versteht, dass es so nicht weitergehen kann? Wie schlecht muss Österreich im Pisa-Test noch abschneiden? Wie viele Lehrerinnen und Lehrer müssen noch das Handtuch werfen? Wie viele junge Menschen müssen wir noch auf ihrem Bildungsweg verlieren, weil sie nicht die entsprechende Förderung bekommen? Die nächste Regierung muss – im Gegensatz zu ÖVP und Grünen – die Bildung endlich prioritär behandeln. Sie muss Bildung als wichtigsten Schlüssel für ein gelungenes, selbstbestimmtes Leben anerkennen und Reformen umsetzen, die allen Kindern zugutekommen. Denn nichts anderes verdienen Österreichs Schülerinnen und Schüler!“
Mercosur stärkt Standort und Standards
Anna Stürgkh: „Trump setzt auf Abschottung und Chaos, wir setzen mit Mercosur auf offene Märkte und echte Chancen.“
NEOS zu Russlands Drohungen: Europa muss Sicherheit selbst in die Hand nehmen
Dominik Oberhofer: „Gerade für ein kleines Land wie Österreich ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein Garant für sicheren Schutz und Solidarität gegen Angriffe.“
Bundesweite Schulstartkampagne als starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit
Martina von Künsberg Sarre: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen allen Kindern die Flügel heben – und deshalb haben wir im Bildungsbereich die Aufholjagd gestartet.“