Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

30. Jubiläum EU-Volksabstimmung

Helmut Brandstätter:
„Echte Pro-Europäer sollten mit einer solchen Präambel kein Problem haben. Und alle anderen sollten keinen Platz in der nächsten Regierung haben.“

Anlässlich des 30. Jahrestages der Volksabstimmung zu Österreichs EU-Beitritt fordert der designierte NEOS-EU-Abgeordnete und Außenpolitiksprecher Helmut Brandstätter erneut, dass sich alle österreichischen Parteien dazu verpflichten, dem nächsten Regierungsabkommen eine Präambel voranzustellen, in der eine mögliche Volksbefragung zum Austritt Österreichs aus der EU dezidiert ausgeschlossen wird.

„Schreiben wir das klare ,Nein‘ zum Öxit in eine Präambel zum nächsten Koalitionsvertrag“, sagt Brandstätter. „Unser uneingeschränktes Ja zum Vereinten Europa muss abgesichert sein – und zwar ganz gleich, wie die nächste Regierung auch aussehen mag.“

Der Brexit wurde durch Unwahrheiten und falsche Versprechen ausgelöst, den nationalistischen Populismus bezahlen die Briten sehr teuer, so Brandstätter. In einem souveränen und geeinten Europa dürfe sich ein solches Szenario in keinem Mitgliedsland der Union wiederholen, schon gar nicht „in einem Land wie Österreich, das so enorm vom EU-Beitritt profitiert hat und dessen Bevölkerung zu den großen Gewinnern der EU-Mitgliedschaft gehört.“

Brandstätter: „Echte Pro-Europäer, die das Beste für Österreich wollen, sollten mit einer solchen Präambel kein Problem haben. Und alle, die Zweifel an ihren Plänen lassen, und zwar nicht laut, aber dennoch unüberhörbar mit einem ,Öxit‘ liebäugeln, sollten im Interesse Österreichs und Europas keinen Platz in der nächsten Regierung haben. Schon die aktuelle Regierung sollte jedoch die Praxis beenden, ständig ,Brüssel‘ für heimische Fehler verantwortlich zu machen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Eine Frau steht an einem Rednerpult mit Mikrofon.
19.06.2025NEOS Team1 Minute

Europas Energiezukunft braucht moderne Verbindungen

Anna Stürgkh:  „Die Energiewende entscheidet sich beim Netz – wir bringen Europa auf Kurs Richtung Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.“

Mehr dazu
JOHANNES GASSER
Mitglied im Erweiterten Vorstand | NEOS Vorarlberg Landessprecher Stellvertreter | NEOS-Sprecher für Arbeit und Soziales | Abgeordneter zum Nationalrat
19.06.2025NEOS Team1 Minute

Pensionen: Reformen, die nachhaltig wirken

Johannes Gasser:  „Mit dem Nachhaltigkeitsmechanismus gibt es endlich einen Airbag für das Pensionssystem, damit die Pensionen fair, transparent und finanzierbar werden.“

Mehr dazu
Ein Mann in Anzug steht vor einem Poster.
17.06.2025NEOS Team1 Minute

Massiver Schaden für Österreichs Reputation durch die Freunde Putins in Österreich

Helmut Brandstätter:  „Dass sich die stellvertretende Klubobfrau der FPÖ über Kriegsverbrechen lustig macht, ist ein beispielloser Tiefpunkt und darf nicht ohne Konsequenzen bleiben.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!