Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Hat Kickl vielleicht nicht alles erzählt? 

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Der Fall Egisto Ott ist um eine Facette reicher. Was genau passiert ist und was es jetzt braucht um Putins Einfluss in Österreich zu beenden, siehst du im folgenden Video. Yannick Shetty, für uns NEOS in den aktuellen Untersuchungsausschüssen, hat zu einer Pressekonferenz geladen um die Details hinter den Machenschaften aufzudecken. 

poster

Schließen wir einen Pakt:

Die unterzeichnenden Parteien bekennen sich zur Notwendigkeit einer umfassenden Aufklärung der politischen, wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Verstrickungen zwischen der Republik Österreich und der Russischen Föderation. Im Zentrum dieser Bemühungen steht die Aufarbeitung des über Jahrzehnte gewachsenen Abhängigkeitsverhältnisses sowie die jüngsten Enthüllungen im Rahmen der Spionage-Causa.

Mit der Unterschrift verpflichten sich die Parteien nach der Nationalratswahl umgehend einen Russland-Untersuchungsausschuss einzusetzen.

PaktZurAufklärung01

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Grüne Budget-Bilanz
21.05.2025Lukas Piller4 Minuten

Grüne Budget-Bilanz: Viel Geld, wenig Wirkung

Kurswechsel in der Finanzpolitik: Hohe Ausgaben allein führen nicht automatisch zu guten Ergebnissen. Gerade in der Klimapolitik sind nachvollziehbare Maßnahmen mit langfristiger Wirkung nötig.

Mehr dazu
30 Jahre Österreich in der EU mit EU-Flagge als Hintergrund
09.05.2025NEOS Team4 Minuten

30 Jahre Österreich in der EU

Wie Österreichs langer Weg nach Brüssel zur europäischen Erfolgsgeschichte wurde – und warum die Zukunft der EU gerade erst beginnt.

Mehr dazu
Zu sehen ist der Zugeingang in das KZ Lager Auschwitz, welches in Zeiten des Nationalsozialismus zu verheerenden Massenermordungen verwendet würde.
08.05.2025NEOS Team1 Minute

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus

Wie ehrlich ist unser Gedenken wirklich? Am 8. Mai erinnern wir uns an das Ende des NS-Regimes. Doch was wurde verdrängt, was aufgearbeitet – und was bedeutet das für unsere Demokratie heute?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!