Eingeladen zur Teilnahme waren Schulleitungen, Pädagoginnen und Pädagogen, Mitarbeitende der Pädagogischen Hochschulen sowie das Verwaltungspersonal an Schulen, Bildungsdirektionen und in der Zentralstelle. Sie alle kennen den Schulalltag aus erster Hand – und wissen genau, wo Bürokratie lähmt, Zeit raubt und pädagogische Arbeit erschwert.
„Lehrkräfte haben einen der wichtigsten Jobs der Republik: Lehrerinnen und Lehrer begleiten täglich junge Menschen, sie eröffnen ihnen Perspektiven und legen den Grundstein für ihre Zukunft“, so Wiederkehr. „Aber Formulare, Listen und Berichtspflichten lähmen, sie rauben die Zeit für das, was wirklich wichtig ist. Schulen müssen entlastet werden, wir brauchen einen echten Kulturwandel.“